Kultur & Kreativität
Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
Kulturelle Bildung bereichert. Sie eröffnet neue Horizonte, vermittelt Begegnungen und schlägt Brücken zu anderen Lebens- und Sichtweisen. Kultur ist das Grundgerüst des gesellschaftlichen Zusammenlebens und beeinflusst, wie wir leben, wie wir miteinander und mit unserer Umwelt umgehen, wie wir Vergangenes tradieren und uns zugleich auf die Zukunft vorbereiten.
Kultur & Kreativität
Kulturelle Bildung bereichert. Sie eröffnet neue Horizonte, vermittelt Begegnungen und schlägt Brücken zu anderen Lebens- und Sichtweisen. Kultur ist das Grundgerüst des gesellschaftlichen Zusammenlebens und beeinflusst, wie wir leben, wie wir miteinander und mit unserer Umwelt umgehen, wie wir Vergangenes tradieren und uns zugleich auf die Zukunft vorbereiten.
Kursbereiche
Acryl und Mischtechniken für Anfängerinnen, Anfänger und Fortgeschrittene
ab Do. 28.08.2025, 18.00 Uhr
Ort Gesamtschule Rheinbach, Standort 2
Nummer 252-2613
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Literaturkreis am Vormittag - Kreuz und quer – Hauptsache gut
ab Do. 04.09.2025, 10.00 Uhr
Ort Pfarrzentrum St. Martin
Nummer 252-2009
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Zum Augenschmaus und Hörgenuss ins Bergische Land
ab Sa. 06.09.2025, 8.15 Uhr
Ort
Nummer 252-2107E
Status:
Anmeldung möglich
Die Kunst des Handletterings
ab Sa. 20.09.2025, 10.00 Uhr
Ort VHS-Geschäftsstelle, gr. Seminarraum
Nummer 252-2501
Status:
Anmeldung möglich
Besuch der Restaurierungswerkstätten des LVR-LandesMuseums Bonn
ab Di. 23.09.2025, 15.00 Uhr
Ort LVR-LandesMuseum Bonn, Colmantstraße 14 - 16, 5311
Nummer 252-2240E
Status:
Anmeldung möglich
Führung „Auf den Spuren der Römer in Rheinbach“
ab Do. 25.09.2025, 18.00 Uhr
Ort Römerkanal Informationszentrum
Nummer 252-2122
Status:
Anmeldung erbeten bei Frau Stefanie Scherer, Stadt Rheinbach, Telefon: 02226 917 507 oder E-Mail: roemerkanal@stadt-rheinbach.de
Landschafts- und Naturfotografie daheim und auf Reisen
ab Fr. 26.09.2025, 18.00 Uhr
Ort Schulzentrum Berkum
Nummer 252-2389
Status:
Anmeldung möglich
Herbstkranz für die Tür
ab Fr. 26.09.2025, 16.00 Uhr
Ort Theodor-Heuss-Realschule Meckenheim
Nummer 252-2715
Status:
fast ausgebucht
Vom Zirkusinstrument zur Königin der Instrumente -
ab Sa. 27.09.2025, 19.00 Uhr
Ort
Nummer 252-2123E
Status:
Anmeldung möglich
Zeit für neue Bücher – eine literarische Bücherschau
ab Di. 07.10.2025, 19.00 Uhr
Ort
Nummer 252-2008
Status:
Plätze frei
Besuch auf Burg Lüftelberg
ab Mi. 08.10.2025, 16.00 Uhr
Ort Burg Lüftelberg
Nummer 252-2115E
Status:
Anmeldung möglich
Büchereiführung einmal anders – Hinter den Kulissen der Bücherbrücke
ab Do. 09.10.2025, 17.00 Uhr
Ort Bücherbrücke Meckenheim/ Alfter
Nummer 252-2006
Status:
Plätze frei
Geführte Wanderung zur römischen Brunnenstube „Klausbrunnen”
ab Sa. 11.10.2025, 10.00 Uhr
Ort
Nummer 252-2124E
Status:
Anmeldung erbeten bei Frau Stefanie Scherer, Stadt Rheinbach, Telefon: 02226 917 507 oder E-Mail: roemerkanal@stadt-rheinbach.de
Archäologie ohne Ausgrabung? Das Unsichtbare sichtbar machen
ab Do. 16.10.2025, 19.00 Uhr
Ort Himmeroder Hof
Nummer 252-2125
Status:
eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Besuch der Broicher Mühle in Wachtberg-Villip
ab Sa. 18.10.2025, 12.00 Uhr
Ort Broicher Mühle in Wachtberg-Villip
Nummer 252-2116E
Status:
fast ausgebucht
Geführte Wanderung auf dem Römerkanalwanderweg: Von Rheinbach nach Lüftelberg
ab Sa. 18.10.2025, 10.00 Uhr
Ort Römerkanal Informationszentrum
Nummer 252-2126E
Status:
Anmeldung bitte direkt bei Herrn Rolf Greiff, Telefon: 02226 4548, Mobil: 0177 80 42 563, E-Mail: rolfgreiff@web.de
Älteste Siedlungsspuren in Rheinbach
ab Do. 23.10.2025, 19.00 Uhr
Ort Himmeroder Hof
Nummer 252-2127
Status:
eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Kulinarische Reise in die Eifel - Aachen und Monschau
ab Sa. 25.10.2025, 8.15 Uhr
Ort
Nummer 252-2109E
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Nähkurs für Anfängerinnen, Anfänger und Fortgeschrittene
ab Mo. 27.10.2025, 18.00 Uhr
Ort Gesamtschule Rheinbach, Standort 2
Nummer 252-2701
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Einführung in die Online-Angebote der Öffentlichen Bücherei St. Martin Rheinbach
ab Mo. 27.10.2025, 16.30 Uhr
Ort Öffentliche Bücherei St. Martin
Nummer 252-2004
Status:
Plätze frei
"Atelier am Vormittag" - Zeichnen und Malen
ab Mo. 27.10.2025, 10.00 Uhr
Ort VHS-Geschäftsstelle, kl. Seminarraum
Nummer 252-2509
Status:
Plätze frei
Neue Sachlichkeit – extrem heterogen.
ab Di. 28.10.2025, 18.30 Uhr
Ort VHS-Geschäftsstelle, gr. Seminarraum
Nummer 252-2023
Status:
Anmeldung möglich
Online-Kunstkurs: „Zeichnen wie die Alten Meister“
ab Di. 28.10.2025, 18.30 Uhr
Ort online
Nummer 252-2504W
Status:
Plätze frei
Die Meckenheimer Bücherei online nutzen – so geht’s!
ab Di. 28.10.2025, 17.00 Uhr
Ort Bücherbrücke Meckenheim/ Alfter
Nummer 252-2007
Status:
Plätze frei
Von Schwer zu Edel – Die Gewinnung von Blei und Silber im Bergischen Land
ab Do. 30.10.2025, 19.00 Uhr
Ort Himmeroder Hof
Nummer 252-2128
Status:
eine Anmeldung ist nicht erforderlich