Erweiterte Suche
Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails

252-2125 Archäologie ohne Ausgrabung? Das Unsichtbare sichtbar machen

Beginn Do., 16.10.2025, 19:00 Uhr
Kursgebühr gebührenfrei
Dauer 1 Termin
Kursleitung Leo Klinke

In Zusammenarbeit mit dem Freundeskreis Römerkanal e. V.

Archäologie ohne Ausgrabung? Mithilfe archäologischer Prospektionsverfahren können Fundstellen bereits ohne Ausgrabung erkannt werden. Neben Oberflächenbegehungen und Luftbildern setzt das LVR-Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland hochmoderne
Untersuchungsverfahren wie motorisierte Bodenradar- und Magnetometer-Prospektionen sowie jüngst auch Multi-Spektral-Fotografien in Wellenlängen jenseits des menschlich sichtbaren Lichts ein.

Der Vortrag thematisiert faszinierende Beispiele von archäologischen Fundstellen aus dem Rheinland, die in den letzten Jahren durch geophysikalische und Drohnengestützte
Gerätschaften entdeckt und erforscht wurden.

Durch diese zerstörungsfreien Forschungen können die archäologischen Bodendenkmäler präzise abgegrenzt und im Boden bestmöglich geschützt werden.

Weitere Auskünfte gibt Frau Stefanie Scherer (Stadt Rheinbach, Tel.: 02226 917 507 oder stefanie.scherer@stadt-rheinbach.de), die auch gerne die Anmeldungen entgegennimmt.

Eine Teilnahme an diesem Vortrag ist kostenfrei möglich – Spenden für das Römerkanal-Informationszentrum sind aber jederzeit herzlich willkommen.



Anmeldung erbeten bei Frau Stefanie Scherer, Stadt Rheinbach, Telefon: 02226 917 507 oder E-Mail: roemerkanal@stadt-rheinbach.de

Kursort

Himmeroder Hof

Himmeroder Wall 6
53359 Rheinbach


Termine

Datum
1. Termin am 16.10.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Ort: Himmeroder Wall 6, Himmeroder Hof, Ratssaal
individuelle Angaben
individuelle Angaben:




Unsere Ansprechpartner für Sie

Dr. Yvonne Schütze
Fachbereichsleitung

02226 89226-12
Email

Hans-Jürgen Nicklisch
Sachbearbeitung

02226 89226-20
Email