Kultur & Kreativität
Veranstaltung "Besuch auf Burg Lüftelberg" (Nr. 2115E) wurde in den Warenkorb gelegt.
Kulturelle Bildung bereichert. Sie eröffnet neue Horizonte, vermittelt Begegnungen und schlägt Brücken zu anderen Lebens- und Sichtweisen. Kultur ist das Grundgerüst des gesellschaftlichen Zusammenlebens und beeinflusst, wie wir leben, wie wir miteinander und mit unserer Umwelt umgehen, wie wir Vergangenes tradieren und uns zugleich auf die Zukunft vorbereiten.
Kultur & Kreativität
Kulturelle Bildung bereichert. Sie eröffnet neue Horizonte, vermittelt Begegnungen und schlägt Brücken zu anderen Lebens- und Sichtweisen. Kultur ist das Grundgerüst des gesellschaftlichen Zusammenlebens und beeinflusst, wie wir leben, wie wir miteinander und mit unserer Umwelt umgehen, wie wir Vergangenes tradieren und uns zugleich auf die Zukunft vorbereiten.
Kursbereiche
Acryl und Mischtechniken für Anfängerinnen, Anfänger und Fortgeschrittene
ab Do. 28.08.2025, 18.00 Uhr
Ort Gesamtschule Rheinbach, Standort 2
Nummer 252-2613
Status:
Anmeldung auf Warteliste
"Atelier am Vormittag" - Zeichnen und Malen
ab Mo. 01.09.2025, 10.00 Uhr
Ort VHS-Geschäftsstelle, kl. Seminarraum
Nummer 252-2508
Status:
Plätze frei
Literaturkreis am Vormittag - Kreuz und quer – Hauptsache gut
ab Do. 04.09.2025, 10.00 Uhr
Ort Pfarrzentrum St. Martin
Nummer 252-2009
Status:
Anmeldung möglich
Zum Augenschmaus und Hörgenuss ins Bergische Land
ab Sa. 06.09.2025, 8.15 Uhr
Ort
Nummer 252-2107E
Status:
Anmeldung möglich
Aquarellmalerei: Aquarell-Illustrationen und klassisches Aquarellmalen
ab Do. 11.09.2025, 18.30 Uhr
Ort Gesamtschule Rheinbach, Standort 2
Nummer 252-2512
Status:
Plätze frei
Besuch auf Burg Adendorf
ab Do. 11.09.2025, 17.00 Uhr
Ort Burg Adendorf, 53343 Wachtberg-Adendorf
Nummer 252-2114E
Status:
Plätze frei
Herbstliche Türkränze
ab Fr. 12.09.2025, 15.30 Uhr
Ort Himmeroder Hof
Nummer 252-2716
Status:
Plätze frei
Stadtführung Bad Münstereifel zu besonderen Redewendungen
ab Sa. 13.09.2025, 14.30 Uhr
Ort Bad Münstereifel
Nummer 252-2113E
Status:
Plätze frei
Handyfotografie: Fotografie mit ’leichtem Gepäck’
ab Fr. 19.09.2025, 17.00 Uhr
Ort VHS-Geschäftsstelle, kl. Seminarraum
Nummer 252-2387
Status:
Plätze frei
Zeichnen im Paul-Clemen-Museum: Sklaven, Königinnen und Propheten in Ekstase
ab Fr. 19.09.2025, 15.00 Uhr
Ort Paul-Clemen-Museum
Nummer 252-2505
Status:
Plätze frei
Zeichnen und Malen am Forstweiher Rheinbach
ab Sa. 20.09.2025, 10.30 Uhr
Ort Wanderparkplatz Nähe Forstweiher Rheinbach
Nummer 252-2510
Status:
Plätze frei
Die Kunst des Handletterings
ab Sa. 20.09.2025, 10.00 Uhr
Ort VHS-Geschäftsstelle, gr. Seminarraum
Nummer 252-2501
Status:
Plätze frei
Besuch der Restaurierungswerkstätten des LVR-LandesMuseums Bonn
ab Di. 23.09.2025, 15.00 Uhr
Ort LVR-LandesMuseum Bonn, Colmantstraße 14 - 16, 5311
Nummer 252-2240E
Status:
Plätze frei
Einzigartiger Bildervortrag über die Faszination der Unterwasserwelt
ab Do. 25.09.2025, 18.30 Uhr
Ort VHS-Geschäftsstelle, gr. Seminarraum
Nummer 252-2047
Status:
Plätze frei
Führung „Auf den Spuren der Römer in Rheinbach“
ab Do. 25.09.2025, 18.00 Uhr
Ort Römerkanal Informationszentrum
Nummer 252-2122
Status:
Anmeldung erbeten bei Frau Stefanie Scherer, Stadt Rheinbach, Telefon: 02226 917 507 oder E-Mail: roemerkanal@stadt-rheinbach.de
Landschafts- und Naturfotografie daheim und auf Reisen
ab Fr. 26.09.2025, 18.00 Uhr
Ort Schulzentrum Berkum
Nummer 252-2389
Status:
Plätze frei
Herbstkranz für die Tür
ab Fr. 26.09.2025, 16.00 Uhr
Ort Theodor-Heuss-Realschule Meckenheim
Nummer 252-2715
Status:
Plätze frei
Vom Zirkusinstrument zur Königin der Instrumente -
ab Sa. 27.09.2025, 19.00 Uhr
Ort
Nummer 252-2123E
Status:
Anmeldung möglich
Zeit für neue Bücher – eine literarische Bücherschau
ab Di. 07.10.2025, 19.00 Uhr
Ort
Nummer 252-2008
Status:
Plätze frei
Vincent van Gogh: “Das Bildnis des Dr. Gachet“
ab Mi. 08.10.2025, 18.30 Uhr
Ort VHS-Geschäftsstelle, gr. Seminarraum
Nummer 252-2022
Status:
Plätze frei
Besuch auf Burg Lüftelberg
ab Mi. 08.10.2025, 16.00 Uhr
Ort Burg Lüftelberg
Nummer 252-2115E
Status:
Plätze frei
Büchereiführung einmal anders – Hinter den Kulissen der Bücherbrücke
ab Do. 09.10.2025, 17.00 Uhr
Ort Bücherbrücke Meckenheim/ Alfter
Nummer 252-2006
Status:
Plätze frei
Strauß binden mit Naturmaterialien
ab Fr. 10.10.2025, 16.00 Uhr
Ort Himmeroder Hof
Nummer 252-2719
Status:
Plätze frei
Geführte Wanderung zur römischen Brunnenstube „Klausbrunnen”
ab Sa. 11.10.2025, 10.00 Uhr
Ort
Nummer 252-2124E
Status:
Anmeldung erbeten bei Frau Stefanie Scherer, Stadt Rheinbach, Telefon: 02226 917 507 oder E-Mail: roemerkanal@stadt-rheinbach.de