Erweiterte Suche
Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails

252-2009 Literaturkreis am Vormittag - Kreuz und quer – Hauptsache gut

Beginn Do., 04.09.2025, 10:00 Uhr
Kursgebühr 7-9 Personen: 109,80 €
Ab 10 Personen: 87,00 €
Dauer 12 Termine
Kursleitung Michael Radzuweit

Der Literaturkreis wird sich in diesem Semester einmal mehr mit ganz unterschiedlichen Büchern, vor allem Romanen, befassen. Die Bücher werden zu Hause gelesen und im Kurs diskutiert. Sie haben jeweils zwei bis drei Wochen Zeit, ein Buch zu lesen.
Los geht es mit dem Roman „Die Anomalie“ von Hervé Le Tellier. Der Überraschungserfolg aus Frankreich ist eine brillante Mischung aus Thriller, Komödie und großer Literatur. Im März 2021 fliegt eine Boeing 787 auf dem Weg von Paris nach New York durch einen elektromagnetischen Wirbelsturm. Die Turbulenzen sind heftig, doch die Landung glückt. Allerdings: Im Juni landet dieselbe Boeing mit denselben Passagieren ein zweites Mal in New York. Die illustren Passagiere, darunter ein Auftragskiller, ein Afro-Pop- Sänger und eine amerikanische Schauspielerin, gibt es jetzt doppelt. Sie sind nun mit sich selbst konfrontiert, in der Anomalie einer verrückt gewordenen Welt.
Die anderen Bücher, die der Kurs liest, werden im Lauf des Semesters bekannt gegeben. Die Teilnehmenden werden gebeten, den Roman vor Kursbeginn zu lesen. Hervé Le Tellier: Die Anomalie. Rowohlt Taschenbuch Verlag. ISBN: 978-3-499-00697-5. 352 Seiten, 14,00 €.
Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich, aber Freude an guten Geschichten und ein offener Geist sind erwünscht.




Kursort

Pfarrzentrum St. Martin

Lindenplatz 4
53359 Rheinbach


Termine

Datum
1. Termin am 04.09.2025
Uhrzeit
10:00 - 11:30 Uhr
Ort
Ort: Lindenplatz 4, Pfarrzentrum St. Martin, Raum Kiruhura
individuelle Angaben
individuelle Angaben:
Datum
2. Termin am 11.09.2025
Uhrzeit
10:00 - 11:30 Uhr
Ort
Ort: Lindenplatz 4, Pfarrzentrum St. Martin, Raum Kiruhura
individuelle Angaben
individuelle Angaben:
Datum
3. Termin am 25.09.2025
Uhrzeit
10:00 - 11:30 Uhr
Ort
Ort: Lindenplatz 4, Pfarrzentrum St. Martin, Raum Kiruhura
individuelle Angaben
individuelle Angaben:
Datum
4. Termin am 02.10.2025
Uhrzeit
10:00 - 11:30 Uhr
Ort
Ort: Lindenplatz 4, Pfarrzentrum St. Martin, Raum Kiruhura
individuelle Angaben
individuelle Angaben:
Datum
5. Termin am 09.10.2025
Uhrzeit
10:00 - 11:30 Uhr
Ort
Ort: Lindenplatz 4, Pfarrzentrum St. Martin, Raum Kiruhura
individuelle Angaben
individuelle Angaben:
Datum
6. Termin am 30.10.2025
Uhrzeit
10:00 - 11:30 Uhr
Ort
Ort: Lindenplatz 4, Pfarrzentrum St. Martin, Raum Kiruhura
individuelle Angaben
individuelle Angaben:
Datum
7. Termin am 06.11.2025
Uhrzeit
10:00 - 11:30 Uhr
Ort
Ort: Lindenplatz 4, Pfarrzentrum St. Martin, Raum Kiruhura
individuelle Angaben
individuelle Angaben:
Datum
8. Termin am 13.11.2025
Uhrzeit
10:00 - 11:30 Uhr
Ort
Ort: Lindenplatz 4, Pfarrzentrum St. Martin, Raum Kiruhura
individuelle Angaben
individuelle Angaben:
Datum
9. Termin am 20.11.2025
Uhrzeit
10:00 - 11:30 Uhr
Ort
Ort: Lindenplatz 4, Pfarrzentrum St. Martin, Raum Kiruhura
individuelle Angaben
individuelle Angaben:
Datum
10. Termin am 27.11.2025
Uhrzeit
10:00 - 11:30 Uhr
Ort
Ort: Lindenplatz 4, Pfarrzentrum St. Martin, Raum Kiruhura
individuelle Angaben
individuelle Angaben:
Seite 1 von 2




Unsere Ansprechpartner für Sie

Dr. Yvonne Schütze
Fachbereichsleitung

02226 89226-12
Email

Hans-Jürgen Nicklisch
Sachbearbeitung

02226 89226-20
Email