252-2124E Geführte Wanderung zur römischen Brunnenstube „Klausbrunnen”
Beginn | Sa., 11.10.2025, 10:00 Uhr |
Kursgebühr | gebührenfrei |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Reinhard Schweinheim
|
Bitte mitbringen | Empfohlene Ausstattung: Wanderschuhe und Rucksackverpflegung. |
In Zusammenarbeit mit dem Freundeskreis Römerkanal e. V.
Der Freundeskreis Römerkanal e.V. lädt zu einer Rundwanderung mit Herrn Reinhard Schweinheim, Beisitzer des Freundeskreises, ein.
Von der Kirche St. Antonius in Dottel führt die Wanderung durch das Königsfelder Tal, vorbei am Quellgebiet Urfey, zur Aquäduktbrücke bei Vollem, der einzigen fast komplett
erhaltenen Brücke des Römerkanals.
Über den Römerkanalwanderweg geht es weiter zur römischen Brunnenstube „Klausbrunnen” bei Kallmuth durch den Ort und über die Agrippastraße zurück nach Dottel. Unterwegs gibt es Informationen über die Baugeschichte und Spuren der drittlängsten Fernwasserleitung des römischen Imperiums, die die antike Stadt Köln eins mit 20 Millionen Liter Wasser pro Tag versorgte.
Neben der technischen Meisterleistung der römischen Bauherren erfahren die Wanderer auch einiges über die herrliche Kulturlandschaft entlang des Wanderweges.
Die Streckenlänge der Rundwanderung beträgt 11,2 km und dauert ca. 5 Stunden.
Anmeldung erbeten bei Frau Stefanie Scherer, Stadt Rheinbach, Telefon: 02226 917 507 oder E-Mail: roemerkanal@stadt-rheinbach.de
Die Teilnahme ist kostenfrei - Spenden für das Römerkanal-Informationszentrum sind aber jederzeit herzlich willkommen.
Kursort
Termine
Treffpunkt: Pfarrkirche St. Antonius, 53925 Kall-Dottel,