Unterrichtsorte in Rheinbach
Es wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:
Ehrenamt - ist das was für mich?!
ab Do. 18.09.2025, 17.30 Uhr
Ort VHS-Geschäftsstelle, gr. Seminarraum
Nummer 252-1012
Status:
Anmeldung möglich
Checkliste für den Katastrophenfall
ab Sa. 08.11.2025, 14.30 Uhr
Ort VHS-Geschäftsstelle, kl. Seminarraum
Nummer 252-1017
Status:
Plätze frei
Besuch der Firma Eaton-Holdings GmbH
ab Do. 18.09.2025, 14.00 Uhr
Ort Eaton Holdings GMH, Rheinbach
Nummer 252-1018E
Status:
Anmeldung möglich
Erste Hilfe-Training (besonders für Senioren) - lebensrettende Sofortmaßnahmen
ab Mi. 08.10.2025, 14.00 Uhr
Ort Malteser Hilfsdienst e. V., Dienststelle Rheinbach
Nummer 252-1110
Status:
Plätze frei
Erste Hilfe-Training (besonders für Senioren) - lebensrettende Sofortmaßnahmen
ab Mi. 12.11.2025, 14.00 Uhr
Ort Malteser Hilfsdienst e. V., Dienststelle Rheinbach
Nummer 252-1111
Status:
Plätze frei
Erste Hilfe-Training (besonders für Senioren) - lebensrettende Sofortmaßnahmen
ab Mi. 10.12.2025, 14.00 Uhr
Ort Malteser Hilfsdienst e. V., Dienststelle Rheinbach
Nummer 252-1112
Status:
Plätze frei
Kurzfilm-Vorführung
ab Mi. 17.12.2025, 18.00 Uhr
Ort VHS-Geschäftsstelle, gr. Seminarraum
Nummer 252-2000
Status:
Plätze frei
Einführung in die Online-Angebote der Öffentlichen Bücherei St. Martin Rheinbach
ab Mo. 27.10.2025, 16.30 Uhr
Ort Öffentliche Bücherei St. Martin
Nummer 252-2004
Status:
Plätze frei
Literaturkreis am Vormittag - Kreuz und quer – Hauptsache gut
ab Do. 04.09.2025, 10.00 Uhr
Ort Pfarrzentrum St. Martin
Nummer 252-2009
Status:
Anmeldung möglich
„Ich wollte immer schon mal … schreiben"
ab Sa. 10.01.2026, 10.00 Uhr
Ort Himmeroder Hof
Nummer 252-2016
Status:
Plätze frei
Vincent van Gogh: “Das Bildnis des Dr. Gachet“
ab Mi. 08.10.2025, 18.30 Uhr
Ort VHS-Geschäftsstelle, gr. Seminarraum
Nummer 252-2022
Status:
Plätze frei
Neue Sachlichkeit – extrem heterogen.
ab Di. 28.10.2025, 18.30 Uhr
Ort VHS-Geschäftsstelle, gr. Seminarraum
Nummer 252-2023
Status:
Plätze frei
Glas auf Schloss Stolzenfels – Eine Sammlung mit außergewöhnlicher Geschichte
ab Do. 09.10.2025, 19.00 Uhr
Ort Himmeroder Hof
Nummer 252-2029
Status:
Plätze frei
Weiß-blaues Lebensgefühl - Erlebnisse im oberbayrischen Seenland
ab Di. 04.11.2025, 19.00 Uhr
Ort VHS-Geschäftsstelle, gr. Seminarraum
Nummer 252-2044
Status:
Plätze frei
La Mafia - die "ehrenwerte Gesellschaft" zwischen Mythos und Realität
ab Mo. 10.11.2025, 19.00 Uhr
Ort VHS-Geschäftsstelle, gr. Seminarraum
Nummer 252-2046
Status:
Plätze frei
Einzigartiger Bildervortrag über die Faszination der Unterwasserwelt
ab Do. 25.09.2025, 18.30 Uhr
Ort VHS-Geschäftsstelle, gr. Seminarraum
Nummer 252-2047
Status:
Plätze frei
Natur- und Heimatbilder aus der Region
ab Mo. 26.01.2026, 19.00 Uhr
Ort Himmeroder Hof
Nummer 252-2048
Status:
Plätze frei
Führung „Auf den Spuren der Römer in Rheinbach“
ab Do. 25.09.2025, 18.00 Uhr
Ort Römerkanal Informationszentrum
Nummer 252-2122
Status:
Anmeldung erbeten bei Frau Stefanie Scherer, Stadt Rheinbach, Telefon: 02226 917 507 oder E-Mail: roemerkanal@stadt-rheinbach.de
Vom Zirkusinstrument zur Königin der Instrumente -
ab Sa. 27.09.2025, 19.00 Uhr
Ort
Nummer 252-2123E
Status:
Anmeldung möglich
Archäologie ohne Ausgrabung? Das Unsichtbare sichtbar machen
ab Do. 16.10.2025, 19.00 Uhr
Ort Himmeroder Hof
Nummer 252-2125
Status:
Anmeldung erbeten bei Frau Stefanie Scherer, Stadt Rheinbach, Telefon: 02226 917 507 oder E-Mail: roemerkanal@stadt-rheinbach.de
Geführte Wanderung auf dem Römerkanalwanderweg: Von Rheinbach nach Lüftelberg
ab Sa. 18.10.2025, 10.00 Uhr
Ort Römerkanal Informationszentrum
Nummer 252-2126E
Status:
Anmeldung bitte direkt bei Herrn Rolf Greiff, Telefon: 02226 4548, Mobil: 0177 80 42 563, E-Mail: rolfgreiff@web.de
Älteste Siedlungsspuren in Rheinbach
ab Do. 23.10.2025, 19.00 Uhr
Ort Himmeroder Hof
Nummer 252-2127
Status:
Anmeldung erbeten bei Frau Stefanie Scherer, Stadt Rheinbach, Telefon: 02226 917 507 oder E-Mail: roemerkanal@stadt-rheinbach.de
Von Schwer zu Edel – Die Gewinnung von Blei und Silber im Bergischen Land
ab Do. 30.10.2025, 19.00 Uhr
Ort Himmeroder Hof
Nummer 252-2128
Status:
Anmeldung erbeten bei Frau Stefanie Scherer, Stadt Rheinbach, Telefon: 02226 917 507 oder E-Mail: roemerkanal@stadt-rheinbach.de
Antike Aquädukte - Technische Weltwunder voller Schönheit und Rätsel
ab Do. 06.11.2025, 19.00 Uhr
Ort Himmeroder Hof
Nummer 252-2129
Status:
Anmeldung erbeten bei Frau Stefanie Scherer, Stadt Rheinbach, Telefon: 02226 917 507 oder E-Mail: roemerkanal@stadt-rheinbach.de
Ein neues Museum für Köln - Das Konzept des MiQua
ab Do. 13.11.2025, 19.00 Uhr
Ort Himmeroder Hof
Nummer 252-2130
Status:
Anmeldung erbeten bei Frau Stefanie Scherer, Stadt Rheinbach, Telefon: 02226 917 507 oder E-Mail: roe-merkanal@stadt-rheinbach.de