Erweiterte Suche
Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails

232-2124E Führung im Römerkanal-Informationszentrum Rheinbach

Beginn Sa., 11.11.2023, 14:00 Uhr
Kursgebühr Gebührenfrei
Dauer 1 Termin
Kursleitung Prof. Dr. Klaus Grewe
Bitte mitbringen Für die Zuhörerschar werden Sitzgelegenheiten bereitstehen. Ebenso gibt es ein kleines Getränkeangebot. Es wird empfohlen, ein Sitzkissen und eine Decke gegen eine evtl. kühle Witterung mitzubringen. (Bei schlechter Witterung findet der Vortrag im Ratssaal Himmeroder Hof statt).

In Kooperation mit dem Freundeskreis Römerkanal e.V.

Die VHS Voreifel bietet die Gelegenheit an einer speziellen Kuratorenführung im Römerkanal-Informationszentrum (Rheinbach, Himmeroder Hof) teilzunehmen. Im Infozentrum bietet der Freundeskreis Römerkanal e.V. Gelegenheit, alles zur Technik des römischen Aquäduktbaus kennenzulernen. Natürlich liegt das Hauptaugenmerk auf der römischen Eifelwasserleitung nach Köln, dem großartigsten Technikbau der Antike nördlich der Alpen. Nach der Führung durch den Kurator Prof. Dr. Klaus Grewe werden die Teilnehmenden vor allem eins wissen, nämlich „…wie das Wasser laufen lernte“! Immerhin versorgte die Eifelwasserleitung das römische Köln mit täglich 20 Millionen Liter Wasser und das ununterbrochen für ca. 190 Jahre!
Ein weiteres Glanzlicht der Ausstellung ist die weltweit einzige Sammlung von Werkstücken aus Aquäduktmarmor, die aus der Kalkablagerung im Römerkanal von mittelalterlichen Steinmetzen gefertigt worden sind.



Kurs abgeschlossen

Kursort

Römerkanal Informationszentrum

Himmeroder Wall 6
53359 Rheinbach


Termine

Datum
1. Termin am 11.11.2023
Uhrzeit
14:00 - 15:30 Uhr
Ort
Ort: Himmeroder Wall 6, Römerkanal Informationszentrum
individuelle Angaben
individuelle Angaben: Samstag, 11.11.23
14.00 - 15.30 Uhr
Treffpunkt im Himmeroder Hof




Unsere Ansprechpartner für Sie

Dr. Barbara Hausmanns
Fachbereichsleitung

02226 89226-23
Email

Hans-Jürgen Nicklisch
Sachbearbeitung

02226 89226-20
Email