Erweiterte Suche
Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails

231-4005W ONLINE-VORTRAG: Was ist Technik? Vom kreativen Ausufern eines Begriffs

Beginn Di., 28.02.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursgebühr 6,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Professor Dr. Ulrich Wengenroth
Bitte mitbringen Sie erhalten rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn eine E-Mail mit den Link-Zugangsdaten.

„Technik“ ist banalerweise das, was wir meinen, wenn wir von Technik sprechen. Und das kann sehr viel Verschiedenes sein, das reicht von Verformungstechnik über Finanzierungstechnik bis Liebestechnik.
Es hat nicht an Versuchen gefehlt, diesem Ausufern der Verwendung des Begriffs Technik Einhalt zu gebieten. Sie sind allesamt an dem Assoziationsreichtum, der sich mit Technik verbindet, gescheitert.
Es erscheint also aussichtsreicher, sich zu fragen, was man mit Technik alles gewinnbringend fassen kann, als nach der „richtigen“ Definition zu fragen, die dann ohnehin nur von einer der vielen verschiedenen Gruppen der Technikverwender formuliert werden kann. Technik ist zu attraktiv, als dass sie sich ihre Offenheit nehmen ließe.

Ulrich Wengenroth studierte Geschichte, Volkswirtschaft und Recht in Frankfurt/Main, Darmstadt und London. Nach akademischen Wanderjahren von 1989 bis 2014 wurde er Ordinarius für Geschichte der Technik an der TU München, befindet sich jetzt im Ruhestand. Er ist acatech-Mitglied.



Kurs abgeschlossen

Kursort

online




Termine

Datum
1. Termin am 28.02.2023
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Ort: online




Unsere Ansprechpartner für Sie

Dr. Yvonne Schütze
Fachbereichsleitung

02226 9219-12
Email

Hans-Jürgen Nicklisch
Sachbearbeitung

02226 9219-20
Email