Erweiterte Suche
Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails

232-1010 Checkliste für den Katastrophenfall

Beginn Mi., 18.10.2023, 18:30 Uhr
Kursgebühr Gebührenfrei
Dauer 1 Termin
Kursleitung Hartwig Kaczmarek

Das Unwetter im Juli 2021 und weitere Schadensereignisse der letzten Jahre haben es uns gezeigt - wir sind nicht unverwundbar! Es ist sinnvoll, sich selbst auf mögliche Schadensereignisse sowie die teils erheblichen Folgen einzustellen und vor allem vorzubereiten!
Folgende Themen werden gemeinsam bearbeitet:
- Gefahrenquellen benennen, einschätzen, reduzieren
- Verhalten bei Unwetter, Starkregen, Sturm, Hochwasser, (Chemie)Unfall etc.
- Unterbrechung der Stromversorgung, Heizung, Wasserversorgung, Lieferketten, Tankmöglichkeiten, Geldversorgung
- Medizinische Notversorgung, Medikamentenversorgung
- Dokumentensicherung, Fluchtwege
- die Tiefgarage als Falle, geflutete Straßen
- mögliche Folgen beim Austritt von gefährlichen Stoffen und Chemikalien in Haus/Garage
- Rückstauklappen, Abdichtmaterial, Mythos Sandsack
- Warnmöglichkeiten, Sirenentöne und ihre Bedeutung
- die Zeit nach dem Schadensereignis

Hartwig Kaczmarek war langjährig ehrenamtlich und hauptamtlich beim THW und in der Ausbildung von Führungskräften im Katastrophenschutz tätig.



Kurs abgeschlossen

Kursort

Familienzentrum "Drachenfelser Ländchen"

Zwischen den Hüllen 1- 9,
53343 Wachtberg


Termine

Datum
1. Termin am 18.10.2023
Uhrzeit
18:30 - 21:00 Uhr
Ort
Ort: Zwischen den Hüllen 1- 9, , Familienzentrum "Drachenfelser Ländchen"
individuelle Angaben
individuelle Angaben:




Unsere Ansprechpartner für Sie

Dr. Barbara Hausmanns
Fachbereichsleitung

02226 89226-23
Email

Hans-Jürgen Nicklisch
Sachbearbeitung

02226 89226-20
Email