Erweiterte Suche
Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails

252-4201 Der Wolf kehrt zurück - auch nach NRW

Beginn Di., 18.11.2025, 18:30 Uhr
Kursgebühr gebührenfrei
Dauer 1 Termin
Kursleitung Katharina Stenglein

In Zusammenarbeit mit Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V.

Warum tauchen „plötzlich“ Wölfe dort auf, wo es sie vorher längst nicht mehr gab? Ist die Angst vor dem „bösen Wolf“ gerechtfertigt oder basiert diese lediglich auf Märchen? Sicher ist, dass sich Wölfe zunehmend in Deutschland und NRW ausbreiten und ihre Anwesenheit des einen Freud und des anderen Leid zu sein scheint. Es gibt kaum eine Tierart, die so starke und gleichzeitig unterschiedliche Emotionen hervorruft. Abgesehen von der Frage nach einer möglichen Koexistenz u.a. zwischen Weidetierhaltung und Wolf, wird das Thema auch politisch immer öffentlicher diskutiert. Einigen lauten Stimmen nach Abschuss stehen Schutzforderungen entgegen.

Wie sollen wir also mit Wölfen umgehen? Darüber diskutieren wir mit Katharina Stenglein vom BUND NRW, die zugleich einen Einblick in die Lebensweise und ökologische Rolle von Wölfen gibt.




Kursort

VHS-Geschäftsstelle, gr. Seminarraum

ist barrierefrei

Koblenzer Straße 6
53359 Rheinbach


Termine

Datum
1. Termin am 18.11.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Ort: Koblenzer Straße 6, VHS-Zweckverband Voreifel (Geschäftsstelle), großer Seminarraum
individuelle Angaben
individuelle Angaben: