Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails

Veranstaltung "Zwei Meisterwerke und ihre interessante, wechselvolle Geschichte" (Nr. 2022) wurde in den Warenkorb gelegt.

252-2022 Vincent van Gogh: “Das Bildnis des Dr. Gachet“

Beginn Mi., 08.10.2025, 18:30 Uhr
Kursgebühr 10,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Dr. Angelika Schmid

„Sein Gesicht hat den schmerzlichen Ausdruck unserer Zeit.“

Nur wenige Wochen vor seinem Tod am 28. Juli 1890 porträtierte Vincent van Gogh seinen damaligen Arzt Dr. Paul-Ferdinand Gachet im französischen Auvers-sur-Oise. Es entstanden zwei Fassungen: eine gehörte dem Nervenarzt, die andere dem Maler.
Schon im Juni 1890 hatte Vincent an seinen Bruder Theo geschrieben: „Herr Gachet ist fanatisch auf das Portrait versessen. Er will, dass ich unter allen Umständen, wenn ich es kann, ein Portrait für ihn fertigmache und zwar genau das, das ich jetzt male.“
Der Vortrag zeichnet die wechselvolle Geschichte der Bilder nach, die zumindest in einem Fall von äußerst interessanten Besitzerwechseln gekennzeichnet ist, die auf besondere Weise mit Kulturpolitik und Kommerz des 20. Jahrhunderts verknüpft ist. Nehmen Sie also teil an einer Spurensuche der besonderen Art!



Der Kurs liegt bereits im Warenkorb

Kursort

VHS-Geschäftsstelle, gr. Seminarraum

ist barrierefrei

Koblenzer Straße 6
53359 Rheinbach


Termine

Datum
1. Termin am 08.10.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Ort: Koblenzer Straße 6, VHS-Zweckverband Voreifel (Geschäftsstelle), großer Seminarraum
individuelle Angaben
individuelle Angaben:




Unsere Ansprechpartner für Sie

Dr. Yvonne Schütze
Fachbereichsleitung

02226 89226-12
Email

Hans-Jürgen Nicklisch
Sachbearbeitung

02226 89226-20
Email