221-1021E Lebensraum Wald - Streifzug durch den Kottenforst
Beginn | Fr., 24.06.2022, 15:00 - 17:00 Uhr |
Kursgebühr | 9,50 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Daniel Braun
|
Bitte mitbringen | Wetterfeste Kleidung und Schuhe |
Lebensraum Wald - Streifzug durch den Kottenforst
Die Bedeutung des Waldes für Umwelt und Klima wird immer deutlicher. Er erfüllt viele Funktionen: reinigt unsere Luft, produziert Sauerstoff zum Atmen und speichert den Klimakiller CO2. Er bietet uns Erholung von der Hektik des Alltags, liefert den nachwachsenden Rohstoff Holz und ist Lebensraum für zahlreiche Tiere und Pflanzen.
Zugleich leidet der Wald zunehmend unter dem Klimawandel, Hitze und Schädlingsbefall machen ihm u. a. zu schaffen. Heute müssen Bäume gepflanzt werden, die dem Temperaturanstieg und dem Wassermangel der kommenden Jahrzehnte standhalten können.
Unser Dozent stellt uns den Kosmos "Wald" vor und erklärt, vor welchen Herausforderungen alle stehen, die sich um ihn kümmern.
Der Dozent ist der zuständige Leiter des Forstbetriebsbezirks Buschhoven.
Kursort
Wanderparkplatz an der B56 in Höhe von Swisttal-Bu