Natur & Technik
In den Veranstaltungen und Kursen dieses Fachbereichs geht es um die Vermittlung von theoretischen und praktischen Erkenntnissen aus Naturwissenschaft, Technik und Ökologie.
Natur & Technik
In den Veranstaltungen und Kursen dieses Fachbereichs geht es um die Vermittlung von theoretischen und praktischen Erkenntnissen aus Naturwissenschaft, Technik und Ökologie.
Kursbereiche
Rheinische Idylle in den Botanischen Gärten Bonns - Schönes und Nahrhaftes
ab Sa. 06.05.2023, 14.00 Uhr
Ort Botanische Gärten der Uni Bonn
Nummer 231-4211E
Status:
Anmeldung möglich
Besuch beim DLR Köln-Porz - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.
ab Mi. 10.05.2023, 14.00 Uhr
Ort Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, Standor
Nummer 231-4015E
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Der Urknall - Geburt des Weltalls aus dem Nichts?
ab Do. 09.03.2023, 19.00 Uhr
Ort Gesamtschule Rheinbach, Standort 2
Nummer 231-4010
Status:
Kurs abgeschlossen
Gartenbewässerung bei Ihnen zu Hause
ab Mi. 19.04.2023, 19.00 Uhr
Ort Gesamtschule Rheinbach, Standort 2
Nummer 231-4240
Status:
Plätze frei
Mein Hund: Immer Ärger an der Leine
ab Do. 02.03.2023, 18.30 Uhr
Ort Gesamtschule Rheinbach, Standort 2
Nummer 231-4510
Status:
Kurs abgeschlossen
Kosmetik - selbstgemacht
ab Sa. 22.04.2023, 14.15 Uhr
Ort Gesamtschule Rheinbach, Standort 2
Nummer 231-4414
Status:
Plätze frei
Imker Lehrgang
ab Sa. 11.02.2023, 10.00 Uhr
Ort Gesamtschule Swisttal
Nummer 231-4200
Status:
fast ausgebucht
Unsere heimischen Singvögel und ihre Gesänge
ab Di. 09.05.2023, 17.00 Uhr
Ort Kottenforst, Parkplatz am Sportplatz des FC Pech,
Nummer 231-4208E
Status:
Plätze frei
Kräuterwanderung im Siebengebirge
ab So. 26.03.2023, 11.00 Uhr
Ort
Nummer 231-4202E
Status:
Kurs abgeschlossen
Alles neu macht der Mai - Eine Frühlings-Baumwanderung
ab So. 30.04.2023, 11.00 Uhr
Ort
Nummer 231-4203E
Status:
Anmeldung möglich
Ein imkerlicher Spaziergang - "Was summt denn da?"
ab So. 18.06.2023, 11.00 Uhr
Ort
Nummer 231-4206E
Status:
Plätze frei
ONLINE VORTRAG: Welternährungssicherung und nachhaltige Ernährungssysteme
ab Mo. 06.02.2023, 19.30 Uhr
Ort online
Nummer 231-4001W
Status:
Kurs abgeschlossen
ONLINE-VORTRAG: Landwirtschaftliche Tierhaltung in Deutschland 1945-1990
ab Mi. 08.02.2023, 19.30 Uhr
Ort online
Nummer 231-4002W
Status:
Kurs abgeschlossen
ONLINE-VORTRAG: Was ist Technik? Vom kreativen Ausufern eines Begriffs
ab Di. 28.02.2023, 19.30 Uhr
Ort online
Nummer 231-4005W
Status:
Kurs abgeschlossen
ONLINE-VORTRAG: Humanoide Roboter in Raumfahrt, Industrie und Pflege
ab Di. 07.03.2023, 19.30 Uhr
Ort online
Nummer 231-4006W
Status:
Kurs abgeschlossen
ONLINE-VORTRAG: Mehr Sicherheit für das Auto der Zukunft
ab Di. 21.03.2023, 19.30 Uhr
Ort online
Nummer 231-4007W
Status:
Kurs abgeschlossen
ONLINE-VORTRAG: Ethik der Digitalisierung
ab Mo. 22.05.2023, 19.30 Uhr
Ort online
Nummer 231-4008W
Status:
Anmeldung möglich
ONLINE-VORTRAG: Dunkle Materie: Das große Rätsel der Kosmologie
ab Mi. 15.03.2023, 19.30 Uhr
Ort online
Nummer 231-4011W
Status:
Kurs abgeschlossen
ONLINE-VORTRAG: Photovoltaik
ab Mi. 01.03.2023, 19.00 Uhr
Ort online
Nummer 231-4016W
Status:
Kurs abgeschlossen
ONLINE-VORTRAG: Photovoltaik praktisch:
ab Mi. 08.03.2023, 19.00 Uhr
Ort online
Nummer 231-4017W
Status:
Kurs abgeschlossen
ONLINE-VORTRAG: Photovoltaik praktisch:
ab Mi. 26.04.2023, 19.00 Uhr
Ort online
Nummer 231-4018W
Status:
Plätze frei
ONLINE-VORTRAG: Das E-Auto - Traum und Wirklichkeit
ab Mi. 10.05.2023, 19.00 Uhr
Ort online
Nummer 231-4019W
Status:
Plätze frei