Kultur & Kreativität
Kulturelle Bildung bereichert. Sie eröffnet neue Horizonte, vermittelt Begegnungen und schlägt Brücken zu anderen Lebens- und Sichtweisen. Kultur ist das Grundgerüst des gesellschaftlichen Zusammenlebens und beeinflusst, wie wir leben, wie wir miteinander und mit unserer Umwelt umgehen, wie wir Vergangenes tradieren und uns zugleich auf die Zukunft vorbereiten.
Kultur & Kreativität
Kulturelle Bildung bereichert. Sie eröffnet neue Horizonte, vermittelt Begegnungen und schlägt Brücken zu anderen Lebens- und Sichtweisen. Kultur ist das Grundgerüst des gesellschaftlichen Zusammenlebens und beeinflusst, wie wir leben, wie wir miteinander und mit unserer Umwelt umgehen, wie wir Vergangenes tradieren und uns zugleich auf die Zukunft vorbereiten.
Kursbereiche
Aquarell Nass-in-Nass
ab Mo. 06.02.2023, 17.00 Uhr
Ort Gesamtschule Rheinbach, Standort 2
Nummer 231-2501
Status:
Anmeldung möglich
ONLINE-SEMINAR: Insekten kreativ fotografieren
ab Mi. 08.02.2023, 19.00 Uhr
Ort online
Nummer 231-2417W
Status:
Anmeldung möglich
Acryl und Mischtechniken für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
ab Do. 09.02.2023, 18.00 Uhr
Ort Gesamtschule Rheinbach, Standort 2
Nummer 231-2610
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Literaturkreis am Vormittag - Kreuz und quer – Hauptsache gut
ab Do. 09.02.2023, 9.30 Uhr
Ort Pfarrzentrum St. Martin
Nummer 231-2013
Status:
fast ausgebucht
Tiere / Haustiere zeichnen und malen
ab Di. 14.02.2023, 18.15 Uhr
Ort Gesamtschule Rheinbach, Standort 2
Nummer 231-2506
Status:
Anmeldung möglich
Keramikkurs Basis - Gestaltungstechniken mit Ton
ab Di. 14.02.2023, 18.00 Uhr
Ort Gemeinschaftsgrundschule Merl, Raum 1
Nummer 231-2709
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Socken stricken Up to date – mit der Toe-Up-Technik
ab Mi. 15.02.2023, 18.00 Uhr
Ort Gemeinschaftsgrundschule Sürster Weg
Nummer 231-2706
Status:
Plätze frei
Grundlagen der digitalen Fotografie in Theorie und Praxis
ab Fr. 24.02.2023, 17.00 Uhr
Ort Gesamtschule Rheinbach, Standort 2
Nummer 231-2401
Status:
Plätze frei
Westafrikanisches Trommeln mit Djembe für Fortgeschrittene
ab So. 26.02.2023, 10.00 Uhr
Ort Gemeinschaftsgrundschule Merl, Raum 1
Nummer 231-2000
Status:
Plätze frei
ONLINE-VORTRAG: „Märchenkönig“ wegen Zahnschmerzen?
ab Do. 02.03.2023, 19.00 Uhr
Ort online
Nummer 231-2043W
Status:
Plätze frei
Mütze Stricken
ab Sa. 04.03.2023, 9.30 Uhr
Ort Gemeinschaftsgrundschule Sürster Weg
Nummer 231-2707
Status:
Plätze frei
Piet Mondrian - Hilma af Klint
ab Di. 07.03.2023, 18.30 Uhr
Ort Gesamtschule Rheinbach, Standort 2
Nummer 231-2038
Status:
Plätze frei
Natur zeichnen mit Aquarellstiften und Fineliner
ab Di. 07.03.2023, 18.30 Uhr
Ort Gesamtschule Rheinbach, Standort 2
Nummer 231-2504
Status:
Plätze frei
Nähkurs für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
ab Do. 09.03.2023, 18.00 Uhr
Ort Gesamtschule Rheinbach, Standort 2
Nummer 231-2701
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Fotografiert - und was nun?
ab Fr. 10.03.2023, 17.00 Uhr
Ort kleiner Seminarraum
Nummer 231-2413
Status:
Plätze frei
ONLINE-VORTRAG: Abenteuer Arktis
ab Mi. 15.03.2023, 19.00 Uhr
Ort online
Nummer 231-2201W
Status:
Plätze frei
Frühlingskränze für die Tür
ab Fr. 17.03.2023, 15.30 Uhr
Ort Theodor-Heuss-Realschule Meckenheim
Nummer 231-2715
Status:
Anmeldung möglich
Ikebana-Workshop im Frühjahr
ab Sa. 18.03.2023, 14.00 Uhr
Ort Theodor-Heuss-Realschule Meckenheim
Nummer 231-2803
Status:
Anmeldung möglich
Lettering für Ostern
ab Sa. 18.03.2023, 10.00 Uhr
Ort Theodor-Heuss-Realschule Meckenheim
Nummer 231-2500
Status:
Plätze frei
Filzen für Anfänger*innen - "Apfelmäuschen"
ab Sa. 18.03.2023, 10.00 Uhr
Ort Theodor-Heuss-Realschule Meckenheim
Nummer 231-2702
Status:
Anmeldung möglich
Das Gesicht - Porträt zeichnen und malen
ab Di. 21.03.2023, 18.15 Uhr
Ort Gesamtschule Rheinbach, Standort 2
Nummer 231-2507
Status:
Anmeldung möglich
Das Bonner Münster in neuem Glanz
ab Mi. 22.03.2023, 14.30 Uhr
Ort
Nummer 231-2112E
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Wie aus der Muttergöttin die Mutter Gottes wurde
ab Do. 23.03.2023, 19.00 Uhr
Ort großer Seminarraum
Nummer 231-2044
Status:
Plätze frei
„Ich will … schreiben"
ab Fr. 31.03.2023, 17.00 Uhr
Ort Himmeroder Hof
Nummer 231-2016
Status:
Anmeldung möglich