Mit der VHS unterwegs
„Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“.
Alexander von Humboldt (1769 – 1859)
Wer hätte den Sinn des Reisens besser beurteilen können als der Weltenentdecker Alexander von Humboldt, der Südamerika, die USA und Zentralasien Anfang des 19. Jahrhunderts durchstreifte genauso wie Jahre zuvor die Gegend um Bonn.
Die Ziele der VHS Voreifel sind in der Regel bescheidener, was die Entfernungen, aber ebenso anspruchsvoll, was ihre Inhalte betrifft. Die von uns geplanten Exkursionen, meist Halb- oder Ganztagesfahrten, beleuchten auf vielfältige Weise aktuelle gesellschaftliche, ökologische sowie historische und kulturelle Themen. Mit kompetenten und begeisterungsfähigen Dozent*innen und neugierigen „Mitreisenden“ entdecken Sie in der Region gemeinsam Neues und Interessantes.
Alexander von Humboldt (1769 – 1859)
Wer hätte den Sinn des Reisens besser beurteilen können als der Weltenentdecker Alexander von Humboldt, der Südamerika, die USA und Zentralasien Anfang des 19. Jahrhunderts durchstreifte genauso wie Jahre zuvor die Gegend um Bonn.
Die Ziele der VHS Voreifel sind in der Regel bescheidener, was die Entfernungen, aber ebenso anspruchsvoll, was ihre Inhalte betrifft. Die von uns geplanten Exkursionen, meist Halb- oder Ganztagesfahrten, beleuchten auf vielfältige Weise aktuelle gesellschaftliche, ökologische sowie historische und kulturelle Themen. Mit kompetenten und begeisterungsfähigen Dozent*innen und neugierigen „Mitreisenden“ entdecken Sie in der Region gemeinsam Neues und Interessantes.
Mit der VHS unterwegs
„Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“.
Alexander von Humboldt (1769 – 1859)
Wer hätte den Sinn des Reisens besser beurteilen können als der Weltenentdecker Alexander von Humboldt, der Südamerika, die USA und Zentralasien Anfang des 19. Jahrhunderts durchstreifte genauso wie Jahre zuvor die Gegend um Bonn.
Die Ziele der VHS Voreifel sind in der Regel bescheidener, was die Entfernungen, aber ebenso anspruchsvoll, was ihre Inhalte betrifft. Die von uns geplanten Exkursionen, meist Halb- oder Ganztagesfahrten, beleuchten auf vielfältige Weise aktuelle gesellschaftliche, ökologische sowie historische und kulturelle Themen. Mit kompetenten und begeisterungsfähigen Dozent*innen und neugierigen „Mitreisenden“ entdecken Sie in der Region gemeinsam Neues und Interessantes.
Alexander von Humboldt (1769 – 1859)
Wer hätte den Sinn des Reisens besser beurteilen können als der Weltenentdecker Alexander von Humboldt, der Südamerika, die USA und Zentralasien Anfang des 19. Jahrhunderts durchstreifte genauso wie Jahre zuvor die Gegend um Bonn.
Die Ziele der VHS Voreifel sind in der Regel bescheidener, was die Entfernungen, aber ebenso anspruchsvoll, was ihre Inhalte betrifft. Die von uns geplanten Exkursionen, meist Halb- oder Ganztagesfahrten, beleuchten auf vielfältige Weise aktuelle gesellschaftliche, ökologische sowie historische und kulturelle Themen. Mit kompetenten und begeisterungsfähigen Dozent*innen und neugierigen „Mitreisenden“ entdecken Sie in der Region gemeinsam Neues und Interessantes.
"Nachts im Museum" - Exklusive Führung durch das Museum Koenig
ab Fr. 04.02.2022, 18.15 Uhr
Ort Museum Alexander Koenig, Adenauerallee 160, 53113
Nummer 221-4406E
Status:
Kurs abgeschlossen
Nur für echte Nachteulen -
ab Sa. 12.02.2022, 18.00 Uhr
Ort NABU Naturschutzzentrum "Am Kottenforst", Waldstr.
Nummer 221-4407E
Status:
Kurs abgeschlossen
Glockenführung im Kölner Dom mit abendlichem Glockenläuten
ab Sa. 19.03.2022, 16.45 Uhr
Ort Kölner Dom
Nummer 221-2103E
Status:
Kurs abgeschlossen
Zu Besuch in der Rheinbacher Kläranlage
ab Mi. 30.03.2022, 16.00 Uhr
Ort Kläranlage Rheinbach
Nummer 221-1010E
Status:
Kurs abgeschlossen
Besuch der Edelobstbrennerei Brauweiler
ab Fr. 01.04.2022, 18.30 Uhr
Ort Edelobstbrennerei Brauweiler, Krötenpfuhl 8, 53340
Nummer 221-1036E
Status:
Kurs abgeschlossen
Zu Gast bei Willy Brandt
ab Fr. 08.04.2022, 15.30 Uhr
Ort Willy-Brandt-Forum Unkel
Nummer 221-1057E
Status:
Kurs abgeschlossen
Ausfall: Besuch in der Müllverbrennungsanlage Bonn (MVA)
ab Do. 28.04.2022, 16.30 Uhr
Ort
Nummer 221-1038E
Status:
Kurs abgeschlossen
Besuch auf Burg Gudenau - Von Rittern, Heldentenören und Kronprinzen
ab Do. 28.04.2022, 15.00 Uhr
Ort Burg Gudenau, 53343 Wachtberg-Villip
Nummer 221-2113E
Status:
Kurs abgeschlossen
Ausfall: Zu Gast bei Konrad Adenauer (Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus)
ab Fr. 29.04.2022, 13.30 Uhr
Ort Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus
Nummer 221-1058E
Status:
Kurs abgeschlossen
Besuch der Ditib Moschee in Köln
ab Do. 05.05.2022, 16.30 Uhr
Ort DITIB Zentralmoschee Köln
Nummer 221-1216E
Status:
Kurs abgeschlossen
Der "Alte Friedhof" in Bonn
ab Sa. 07.05.2022, 14.00 Uhr
Ort Alter Friedhof, Bornheimer Straße, 53113 Bonn
Nummer 221-2108E
Status:
Kurs abgeschlossen
Wildes Kraut - Gut für die Haut
ab So. 08.05.2022, 11.00 Uhr
Ort "Drachengarten" der Drachenfelsschule, Friedensstr
Nummer 221-4202E
Status:
Kurs abgeschlossen
Besuch auf Burg Adendorf
ab Do. 12.05.2022, 16.00 Uhr
Ort Burg Adendorf, 53343 Wachtberg-Adendorf
Nummer 221-2115E
Status:
Kurs abgeschlossen
Diversität - Artenvielfalt der Pflanzen in den Botanischen Gärten Bonn
ab Sa. 14.05.2022, 14.00 Uhr
Ort Botanische Gärten der Uni Bonn
Nummer 221-4211E
Status:
Kurs abgeschlossen
Alles Müll oder was? - Besuch der RSAG - Entsorgungsanlage Swisttal
ab Do. 19.05.2022, 14.00 Uhr
Ort RSAG-Entsorgungsanlage Swisttal, Lützermiel 1 (an
Nummer 221-4410E
Status:
Kurs abgeschlossen
„AFH - Die Autobahn des Mittelalters“
ab Sa. 21.05.2022, 10.00 Uhr
Ort Fahrradtour Meckenheim, Fritzdorf, Rheinbach
Nummer 221-2307E
Status:
Kurs abgeschlossen
Besuch beim DLR Köln-Porz - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.
ab Mi. 01.06.2022, 14.00 Uhr
Ort Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, Standor
Nummer 221-4011E
Status:
Kurs abgeschlossen
Besuch beim DLR Köln-Porz - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.
ab Mi. 01.06.2022, 10.00 Uhr
Ort Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, Standor
Nummer 221-4010E
Status:
Kurs abgeschlossen
Zu Besuch im Arboretum Park Härle
ab Fr. 10.06.2022, 15.30 Uhr
Ort Park Härle, Büchelstr. 40, 53227 Bonn-Oberkassel
Nummer 221-1017E
Status:
Kurs abgeschlossen
Besuch des Klosters Maria Laach
ab Sa. 11.06.2022, 14.00 Uhr
Ort Kloster Maria Laach
Nummer 221-1217E
Status:
Kurs abgeschlossen
Ein imkerlicher Spaziergang durch das Siebengebirge
ab So. 12.06.2022, 11.00 Uhr
Ort "Drachengarten" der Drachenfelsschule, Friedensstr
Nummer 221-4201E
Status:
Kurs abgeschlossen
Lebensraum Wald - Streifzug durch den Kottenforst
ab Fr. 24.06.2022, 15.00 Uhr
Ort Wanderparkplatz an der B56 in Höhe von Swisttal-Bu
Nummer 221-1021E
Status:
Kurs abgeschlossen