Mit der VHS unterwegs
„Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“.
Alexander von Humboldt (1769 – 1859)
Wer hätte den Sinn des Reisens besser beurteilen können als der Weltenentdecker Alexander von Humboldt, der Südamerika, die USA und Zentralasien Anfang des 19. Jahrhunderts durchstreifte genauso wie Jahre zuvor die Gegend um Bonn.
Die Ziele der VHS Voreifel sind in der Regel bescheidener, was die Entfernungen, aber ebenso anspruchsvoll, was ihre Inhalte betrifft. Die von uns geplanten Exkursionen, meist Halb- oder Ganztagesfahrten, beleuchten auf vielfältige Weise aktuelle gesellschaftliche, ökologische sowie historische und kulturelle Themen. Mit kompetenten und begeisterungsfähigen Dozent*innen und neugierigen „Mitreisenden“ entdecken Sie in der Region gemeinsam Neues und Interessantes.
Alexander von Humboldt (1769 – 1859)
Wer hätte den Sinn des Reisens besser beurteilen können als der Weltenentdecker Alexander von Humboldt, der Südamerika, die USA und Zentralasien Anfang des 19. Jahrhunderts durchstreifte genauso wie Jahre zuvor die Gegend um Bonn.
Die Ziele der VHS Voreifel sind in der Regel bescheidener, was die Entfernungen, aber ebenso anspruchsvoll, was ihre Inhalte betrifft. Die von uns geplanten Exkursionen, meist Halb- oder Ganztagesfahrten, beleuchten auf vielfältige Weise aktuelle gesellschaftliche, ökologische sowie historische und kulturelle Themen. Mit kompetenten und begeisterungsfähigen Dozent*innen und neugierigen „Mitreisenden“ entdecken Sie in der Region gemeinsam Neues und Interessantes.
Mit der VHS unterwegs
„Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“.
Alexander von Humboldt (1769 – 1859)
Wer hätte den Sinn des Reisens besser beurteilen können als der Weltenentdecker Alexander von Humboldt, der Südamerika, die USA und Zentralasien Anfang des 19. Jahrhunderts durchstreifte genauso wie Jahre zuvor die Gegend um Bonn.
Die Ziele der VHS Voreifel sind in der Regel bescheidener, was die Entfernungen, aber ebenso anspruchsvoll, was ihre Inhalte betrifft. Die von uns geplanten Exkursionen, meist Halb- oder Ganztagesfahrten, beleuchten auf vielfältige Weise aktuelle gesellschaftliche, ökologische sowie historische und kulturelle Themen. Mit kompetenten und begeisterungsfähigen Dozent*innen und neugierigen „Mitreisenden“ entdecken Sie in der Region gemeinsam Neues und Interessantes.
Alexander von Humboldt (1769 – 1859)
Wer hätte den Sinn des Reisens besser beurteilen können als der Weltenentdecker Alexander von Humboldt, der Südamerika, die USA und Zentralasien Anfang des 19. Jahrhunderts durchstreifte genauso wie Jahre zuvor die Gegend um Bonn.
Die Ziele der VHS Voreifel sind in der Regel bescheidener, was die Entfernungen, aber ebenso anspruchsvoll, was ihre Inhalte betrifft. Die von uns geplanten Exkursionen, meist Halb- oder Ganztagesfahrten, beleuchten auf vielfältige Weise aktuelle gesellschaftliche, ökologische sowie historische und kulturelle Themen. Mit kompetenten und begeisterungsfähigen Dozent*innen und neugierigen „Mitreisenden“ entdecken Sie in der Region gemeinsam Neues und Interessantes.
It`s Teatime - Besuch bei Tee Gschwendner
ab Do. 09.02.2023, 14.00 Uhr
Ort Tee Gschwendner, Heidestraße 26, 53340 Meckenheim
Nummer 231-1031E
Status:
Kurs abgeschlossen
Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Swisttal
ab Mi. 08.03.2023, 19.00 Uhr
Ort
Nummer 231-1013E
Status:
Kurs abgeschlossen
Das Bonner Münster in neuem Glanz
ab Mi. 22.03.2023, 14.30 Uhr
Ort
Nummer 231-2112E
Status:
Kurs abgeschlossen
ZUSATZTERMIN. Das Bonner Münster in neuem Glanz
ab Mi. 22.03.2023, 12.30 Uhr
Ort
Nummer 231-2111E
Status:
Kurs abgeschlossen
Kräuterwanderung im Siebengebirge
ab So. 26.03.2023, 11.00 Uhr
Ort
Nummer 231-4202E
Status:
Kurs abgeschlossen
Zu Besuch in der Rheinbacher Kläranlage
ab Mo. 27.03.2023, 17.00 Uhr
Ort Kläranlage Rheinbach
Nummer 231-1010E
Status:
Kurs abgeschlossen
Besuch des Shell Energy and Chemicals Park Rheinland in Wesseling
ab Do. 30.03.2023, 17.00 Uhr
Ort
Nummer 231-1032E
Status:
Kurs abgeschlossen
Besuch der Wahnbach-Talsperre
ab Fr. 21.04.2023, 15.00 Uhr
Ort
Nummer 231-1012E
Status:
Kurs abgeschlossen
Niederrhein-Exkursion – Zons, Kloster Knechtsteden und Schloss Dyck
ab Sa. 22.04.2023, 8.30 Uhr
Ort
Nummer 231-2100E
Status:
Kurs abgeschlossen
Zu Gast im Banker-Bunker
ab So. 23.04.2023, 11.00 Uhr
Ort Mechernich-Satzvey
Nummer 231-1060E
Status:
Kurs abgeschlossen
Besuch auf Burg Adendorf
ab Do. 27.04.2023, 16.00 Uhr
Ort Burg Adendorf, 53343 Wachtberg-Adendorf
Nummer 231-2115E
Status:
Kurs abgeschlossen
Alles neu macht der Mai - Eine Frühlings-Baumwanderung
ab So. 30.04.2023, 11.00 Uhr
Ort
Nummer 231-4203E
Status:
Kurs abgeschlossen
Alles Müll oder was? - Besuch der RSAG - Entsorgungsanlage Swisttal
ab Do. 04.05.2023, 14.00 Uhr
Ort RSAG-Entsorgungsanlage Swisttal, Lützermiel 1 (an
Nummer 231-4410E
Status:
Kurs abgeschlossen
Rheinische Idylle in den Botanischen Gärten Bonns - Schönes und Nahrhaftes
ab Sa. 06.05.2023, 14.00 Uhr
Ort Botanische Gärten der Uni Bonn
Nummer 231-4211E
Status:
Kurs abgeschlossen
Besuch beim DLR Köln-Porz - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.
ab Mi. 10.05.2023, 14.00 Uhr
Ort Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, Standor
Nummer 231-4015E
Status:
Kurs abgeschlossen
Thema Wasserstoff: Besuch des RVK-Betriebshofes Meckenheim
ab Fr. 02.06.2023, 16.00 Uhr
Ort Gesamtschule Swisttal
Nummer 231-1034E
Status:
Anmeldung möglich
Besuch auf Burg Gudenau - Von Rittern, Heldentenören und Kronprinzen
ab Mi. 14.06.2023, 15.30 Uhr
Ort Burg Gudenau, 53343 Wachtberg-Villip
Nummer 231-2116E
Status:
Anmeldung möglich
Besuch im dm-Verteilzentrum Weilerswist
ab Mi. 14.06.2023, 10.00 Uhr
Ort
Nummer 231-1036E
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Besuch in der Müllverbrennungsanlage Bonn (MVA)
ab Do. 15.06.2023, 16.30 Uhr
Ort
Nummer 231-1037E
Status:
Anmeldung möglich
Zu Besuch im Arboretum Park Härle
ab Fr. 16.06.2023, 16.00 Uhr
Ort Park Härle, Büchelstr. 40, 53227 Bonn-Oberkassel
Nummer 231-1016E
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Wilde Naturapotheke
ab Sa. 17.06.2023, 10.00 Uhr
Ort Wanderparkplatz an der Tomburg
Nummer 231-4415E
Status:
Plätze frei
Eifelreise zur Abtei Himmerod und ins malerische Städtchen Wittlich
ab Sa. 17.06.2023, 8.30 Uhr
Ort
Nummer 231-2101E
Status:
Anmeldung auf Warteliste