231-2111E ZUSATZTERMIN. Das Bonner Münster in neuem Glanz
Beginn | Mi., 22.03.2023, 12:30 - 14:00 Uhr |
Kursgebühr | 10,50 € keine Ermäßigung möglich |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Hildegard Schäfer
|
Nach über vier Jahren Schließung und Generalsanierung konnte die Münsterbasilika St. Martin inzwischen wieder öffnen und erstrahlt in neuem Glanz, wovon wir uns bei der Führung überzeugen werden. Mit ihren fünf Türmen ist die Kirche ein Wahrzeichen der Stadt Bonn. Hier liegen auch die Gräber der frühchristlichen Stadtpatrone, der Märtyrer Cassius und Florentius.
Die großteils im 12. - 13. Jahrhundert für das vornehme Cassius-Stift erbaute Kirche ist ein bedeutendes Beispiel rheinischer Kirchenbaukunst. Harmonisch verbindet sich spätromanische Architektur bereits mit gotischen Elementen. Auch in den vielfältigen Ausstattungsstücken spiegelt sich der stets wandelnde Zeitgeschmack: In mittelalterlichen Skulpturen, barocken Altären, Glasfenstern des 20. Jahrhunderts. Besonders sehenswert ist nicht zuletzt der malerische Kreuzgang aus der Romanik.
Die Dozentin ist Kunsthistorikerin (M. A.) und ausgewiesene Kirchenführerin.
Kursort