232-2201E Werkstattführung bei Orgelbau Klais, Bonn
Beginn | Sa., 30.09.2023, 14:00 Uhr |
Kursgebühr | 23,00 € keine Ermäßigung möglich |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
N. N.
|
„Die Orgel wird seit alters und zu Recht als die Königin der Instrumente bezeichnet, weil sie alle Töne der Schöpfung aufnimmt und die Fülle des menschlichen Empfindens zum Schwingen bringt.“ (Papst Benedikt XVI.)
Seit über 100 Jahren und in mittlerweile vierter Generation stellt die weltbekannte Orgelbaufirma Klais aus Bonn Orgeln für Kirchen und Konzertsäle (u. a. die Hamburger Elbphilharmonie) her.
Die ca. 2,5 Stunden dauernde Werkstattführung gewährt spannende Einblicke in die Arbeit der Orgelbauer zwischen Tradition und Moderne. Besichtigt werden verschiedene Werkstattbereiche, wobei die einzelnen Arbeitsschritte von der Planung und dem Bau einer Orgel, über ihre Bestandteile und Materialien sowie ihre Funktionsweise am Modell anschaulich erklärt werden.
Bitte beachten Sie, dass die Räume nicht barrierefrei zu erreichen sind.
Kursort
Orgelbau Klais, Bonn
Termine
14.00 - 16.30 Uhr
Eigene Anreise;
Nur wenige Parkplätze am Firmengelände vorhanden, Achtung Einbahnstraße! Wir empfehlen die Anreise mit Bus und Bahn: Haltestelle Chlodwigplatz.