232-1065E Gedenken der Pogrom-Nacht - Spuren jüdischen Lebens in Mehlem
Beginn | So., 05.11.2023, 14:00 Uhr |
Kursgebühr | Gebührenfrei |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Dr. Barbara Hausmanns
Daniel Post |
Im Gedenken an die Zerstörung der Synagogen in Deutschland während der NS-Pogromnacht vor 85 Jahren findet ein geführter Besuch des Jüdischen Friedhofs in Mehlem statt, deren Stifter aus dem Drachenfelser Ländchen (heute Gemeinde Wachtberg) stammten. Der im 19. Jahrhundert angelegte Friedhof spiegelt das Leben der jüdischen Gemeinde in Mehlem wider. Während des Rundgangs erläutert die Dozentin die Geschichte des Ortes, zeichnet Lebenswege jüdischer Bürgerinnen und Bürger nach und erinnert an die Opfer des nationalsozialistischen Terrors sowie die Zerstörung der Mehlemer Synagoge.
Der Friedhof liegt zwischen der Oberau- und der Rodderbergstraße und ist über den Levyweg erreichbar.
Männliche Teilnehmer werden gebeten, eine Kopfbedeckung zu tragen.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Termine
Treffpunkt: Levyweg/Oberaustraße, 53179 Bonn-Mehlem