222-4105E „Geboren aus Vulkanen – das Siebengebirge“
Beginn | Do., 27.10.2022, 10:00 - 15:00 Uhr |
Kursgebühr | 36,00 € keine Ermäßigung möglich |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Sven von Loga
|
Bitte mitbringen | Geländegängige Schuhe und lange Hose sind notwendig, ein kleines Picknick im Rucksack kann auch nicht schaden. |
Weinberge und Weinanbau in Oberdollendorf, der Weilberg und die vulkanologische Entstehung des Siebengebirges. Die Geschichte der Zisterzienser von Kloster Heisterbach und ihre Bedeutung für das Siebengebirge.
Eine ganz wunderbare GeoExkursion, in der wir uns auch in erfreulicher Hinsicht mit der Geologie des Weinanbaus beschäftigen. Wir wandern auf dem Weinwanderweg des Weinguts Blöser durch die Weinberge von Oberdollendorf, genießen wunderbare Aussichten über das Rheintal. Durch den Wald führt uns der Rheinsteig zum Weilberg, einem der faszinierendsten Vulkane des Siebengebirges, hier befassen wir uns ausführlich mit dem Vulkanismus und der geologischen Entstehung des Siebengebirges. In einem urigen Gasthaus im Wald legen wir eine Pause ein. Nur kurz ist es von dort bis zum Kloster Heisterbach, in der Klosterlandschaft um die Chorruine begegnen wir der Geschichte der Zisterzienser Mönche, die von Heisterbach aus das Siebengebirge von der Wildnis zur Kulturlandschaft verwandelt haben. Wir verweilen ein bisschen, weil es so idyllisch ist, danach führt der Weg durch das Mühlental zurück nach Oberdollendorf. Die Exkursion endet in einem Weinhaus in Oberdollendorf, wo es sich im traumhaft schönen Garten unter den Weinbergen herrlich sitzen und den Wein verkosten lässt.
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
Unterwegs ist ausreichend Zeit für all Ihre offenen Fragen.
Kursort