231-2117E "Gar schrecklich war die Flut...!" - Stadtführung Bad Münstereifel
Beginn | Sa., 13.05.2023, 14:30 - 16:00 Uhr |
Kursgebühr | 11,90 € keine Ermäßigung möglich |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Peter Schallenberg
|
Stadtgeschichte und Hochwasser in Bad Münstereifel
Hochwasser in der Nordeifel war nicht selten, dies zeigt sich, wenn man die Ereignisse vom Sommer 2021 und die Geschichte der Stadt Bad Münstereifel betrachtet. 1416, 1818 und viele Male danach traten, immer im Sommer, verheerende Fluten auf. Zuletzt geschah dies 1956. Ein Regenrückhaltebecken sollte dies dann verhindern...
Wir gehen durch die wiederhergestellte Stadt und vergegenwärtigen uns an vielen Punkten, wie es hier am 15.07.2021 aussah. Der Dozent hat eine umfangreiche Fotodokumentation angefertigt und sprach mit Betroffenen. Die enorme Wiederaufbauleistung wird deutlich - ebenfalls, was man in Zukunft tun kann.
Diese alte Stadt, die noch ihr historisches Aussehen bewahrt hat, entstand aus einem Kloster, ein beliebtes Pilgerziel. Auch die Pest und das Leben im Mittelalter betrachten wir. Zuletzt klären wir, warum ein Hexenkommissar viele „Hexen“ grausam richten ließ - nur nicht in Münstereifel… So zeigen sich viele Facetten dieser beliebten Gewerbe-, Handels und Touristenstadt.
Peter Schallenberg ist Stadtführer, freier Journalist, Naturpädagoge, Wildnistrainer und ehrenamtlicher Mitarbeiter der archäologischen Denkmalpflege. Er stammt aus einer alten Kölner Familie, lebt aber seit mehr als 15 Jahren in Bad Münstereifel.
Kursort
Bad Münstereifel