232-2104E Eifelreise auf den Spuren des Malerpastors Christoph März und
Beginn | Sa., 28.10.2023, 08:30 Uhr |
Kursgebühr | 57,00 € (inklusive Busfahrt ab Rheinbach/Meckenheim Bhf. hin und zurück sowie Führungen) |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Andrea Raffauf-Schäfer, M. A.
|
zur berühmten Abtei Prüm
Kommen Sie mit in die Westeifel und entdecken Sie mit uns die Kirchen in Wawern und Eschfeld, die der sogenannte Malerpastor Christoph März eigenhändig ausgemalt hat. Pfarrer März, der sich die Malkunst durch verschiedene Kurse an der Düsseldorfer Kunstakademie und das Studium auf vielen Reisen erschloss, malte in den Jahren zwischen 1907 und 1921 die gesamte Eschfelder Kirche aus. Bis zu seinem Tod durch den Sturz von einem Gerüst 1931 folgten noch einige weitere Kirchen, die er mit biblischen Szenen ausmalte.
Eine weitere Station wird die Kirche in Waxweiler sein. Hier soll der Sage nach der Ursprung der Echternacher Springprozession liegen. Der Hl. Willibrord habe 728 die Frevler, die an heiligem Ort tanzten, vergebens gemahnt, so dass sie zur Buße in Echternach tanzen mussten. Eine Mittagseinkehr in einem Restaurant ist geplant.
Am Nachmittag werden wir dann die Abtei in Prüm besuchen. Das 721 gegründete Kloster entwickelte sich zum Haus- und Familienkloster der Karolinger und wurde von diesen mit reichem Besitz ausgestattet. Die ehemalige Klosterkirche, heutige Basilika St. Salvator ist mit reichen Kunstschätzen ausgestattet. In Prüm gibt es noch die Möglichkeit zur Einkehr in einem der vielen Cafés bevor wir die Heimreise antreten.
Die Dozentin ist Kunsthistorikerin (M. A.) und u. a. ausgewiesene Kirchenführerin.
Kursort
Termine
Abfahrt: 8.30 Uhr Rheinbach,
Bahnhofsvorplatz
8.45 Uhr Meckenheim,
Bahnhofsvorplatz
Rückkehr: ca. 18.30 Uhr