Erweiterte Suche
Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails

232-1028E Besuch in der Müllverbrennungsanlage Bonn (MVA)

Beginn Di., 10.10.2023, 16:00 Uhr
Kursgebühr 5,00 € VHS-Verwaltungsgebühr
Dauer 1 Termin
Kursleitung Saskia Kutsche
Bitte mitbringen Festes Schuhwerk

Ein heißes Thema...

Dieser Besuch der MVA Bonn ermöglicht einen spannenden Blick hinter die Kulissen der Abfallwirtschaft. Warum wird Müll verbrannt und was geschieht in dem riesigen Müllbunker wirklich? Ist das alles ökologisch sinnvoll?
Bei einem Rundgang durch die MVA Bonn wird gezeigt, wie aus Abfall Energie gewonnen und dadurch nachhaltig die Umwelt geschützt wird. Während der Besucherführung erklären die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der MVA ihre Aufgaben im Bonner Klimaschutz und beantworten Fragen zur Abfallwirtschaft, die Sie sich vielleicht schon immer gestellt haben.
Die Besichtigung beginnt mit einem kurzen Hintergrundvortrag. Im Anschluss haben Sie die Gelegenheit im Rahmen der Führung, den Müllbunker, die Kräne, das Feuer und viele weitere interessante Stationen zu sehen.

Die Besichtigung ist leider nicht barrierefrei. Normale körperliche Fitness und Schwindelfreiheit werden vorausgesetzt.



Kurs abgeschlossen

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Termine

Datum
1. Termin am 10.10.2023
Uhrzeit
16:00 - 18:00 Uhr
Ort
Ort: Müllverbrennungsanlage Bonn (MVA)
individuelle Angaben
individuelle Angaben: Dienstag, 10.10. 23, 16:00 - ca. 18:00 Uhr
Treffpunkt: 15:50 Uhr vor dem Verwaltungsgebäude der MVA (s. folgende Beschreibung)
Die MVA Bonn erreichen Sie über die Straße „Am Dickobskreuz" in Höhe Hausnummer 13 in 53121 Bonn. Dort fahren Sie durch das Tor 1 auf den Besucherparkplatz und gehen dann weiter in das Verwaltungsgebäude zum Empfang.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln kommen Sie am besten über die Haltestellen Karlstraße, Verdistraße und Probsthof-Nord zur MVA.




Unsere Ansprechpartner für Sie

Dr. Barbara Hausmanns
Fachbereichsleitung

02226 89226-23
Email

Hans-Jürgen Nicklisch
Sachbearbeitung

02226 89226-20
Email