Erweiterte Suche
Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails

231-1012E Besuch der Wahnbach-Talsperre

Beginn Fr., 21.04.2023, 15:00 - 17:30 Uhr
Kursgebühr 8,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung N.N.
Bitte mitbringen Rechtzeitig vor Kursbeginn teilen wir Ihnen die aktuellen Corona-Regeln des WTV mit. Wir bitten um Beachtung und Einhaltung der Regeln!
Eine kurzfristige Absage der Veranstaltung ist aufgrund der Coronalage möglich. Wir bitten um Verständnis!

Woher kommt unser Trinkwasser, wie wird es eigentlich dazu und wie gelangt es jederzeit verfügbar zu uns? Eine spannende Führung durch die Aufbereitungsanlage des Wahnbach-Talsperrenverbandes (WTV), bei der Sie die Trinkwasseraufbereitung Schritt für Schritt miterleben können, beantwortet Ihre Fragen. Erfahren Sie alles Wichtige zur Entstehungsgeschichte des Verbandes, Zahlen und Fakten zum Versorgungs- und Einzugsgebiet und welche Aufgabe die Phosphor-Eliminierungsanlage hat. Aber auch einen Einblick in den unterirdischen Staudamm werden Sie bei dieser Exkursion an die Wahnbachtalsperre erhalten.
Die Führung dauert ca. 2,5 Stunden und ist nicht barrierefrei. Sie setzt eine ausreichende körperliche Mobilität voraus. Der WTV empfiehlt festes Schuhwerk sowie warme Kleidung, unabhängig von den am Besuchstag herrschenden Wetterverhältnissen.
Zudem bittet der WTV darum, eine Maske mitzuführen und um Einhaltung aller Abstands- und Hygienemaßnahmen, für die er als Betreiber einer kritischen Infrastruktur sorgen muss.

Bitte finden Sie sich hierzu auf dem Plateau des Dammbauwerkes ein, planen ca. 2,5 Stunden Zeit ein und haben Empfehlenswert sind




Kursort




Termine

Datum
1. Termin am 21.04.2023
Uhrzeit
15:00 - 17:30 Uhr
Ort
Ort: Wahnbachtalsperre




Unsere Ansprechpartner für Sie

Dr. Barbara Hausmanns
Fachbereichsleitung

02226 9219-23
Email

Hans-Jürgen Nicklisch
Sachbearbeitung

02226 9219-20
Email