231-2116E Besuch auf Burg Gudenau - Von Rittern, Heldentenören und Kronprinzen
Beginn | Mi., 14.06.2023, 15:30 - 16:45 Uhr |
Kursgebühr | 8,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Dr. Barbara Hausmanns
|
Burg Gudenau - bei Wachtberg-Villip im Tal gelegen - zählt mit ihrem Barockgarten zu den schönsten und am besten gepflegten Wasserburgen im ganzen Rheinland. Die größte Burganlage der Gemeinde Wachtberg wurde im Jahr 1246 erstmals als Lehen des Kölner Erzbistums urkundlich erwähnt. Aus dieser Zeit stammt auch der älteste, erhaltene Teil der Burg, die sich bis heute in Privatbesitz befindet. Die Dozentin nimmt Sie mit auf einen Spaziergang durch die Geschichte der Gudenau, die vor mehr als 600 Jahren zunächst Sitz der Grafen von Drachenfels war, später der erste Arbeitsplatz eines Startenors wurde und mehrfach Prinzen aus dem Hause Hohenzollern beherbergte. Besichtigt werden die Burganlage von außen (eine Innenbesichtigung ist nicht möglich) sowie der Barockgarten mit seiner idyllischen Grotte aus dem 18. Jahrhundert.
Die Dozentin ist Kunsthistorikerin und eine ausgewiesene Kennerin Wachtbergs mit zahlreichen Publikationen zur Geschichte der Gemeinde und der Region.
Kursort
Burg Gudenau, 53343 Wachtberg-Villip
53343 Wachtberg-Villip