Mit der VHS unterwegs
„Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“.
Alexander von Humboldt (1769 – 1859)
Wer hätte den Sinn des Reisens besser beurteilen können als der Weltenentdecker Alexander von Humboldt, der Südamerika, die USA und Zentralasien Anfang des 19. Jahrhunderts durchstreifte genauso wie Jahre zuvor die Gegend um Bonn.
Die Ziele der VHS Voreifel sind in der Regel bescheidener, was die Entfernungen, aber ebenso anspruchsvoll, was ihre Inhalte betrifft. Die von uns geplanten Exkursionen, meist Halb- oder Ganztagesfahrten, beleuchten auf vielfältige Weise aktuelle gesellschaftliche, ökologische sowie historische und kulturelle Themen. Mit kompetenten und begeisterungsfähigen Dozent*innen und neugierigen „Mitreisenden“ entdecken Sie in der Region gemeinsam Neues und Interessantes.
Alexander von Humboldt (1769 – 1859)
Wer hätte den Sinn des Reisens besser beurteilen können als der Weltenentdecker Alexander von Humboldt, der Südamerika, die USA und Zentralasien Anfang des 19. Jahrhunderts durchstreifte genauso wie Jahre zuvor die Gegend um Bonn.
Die Ziele der VHS Voreifel sind in der Regel bescheidener, was die Entfernungen, aber ebenso anspruchsvoll, was ihre Inhalte betrifft. Die von uns geplanten Exkursionen, meist Halb- oder Ganztagesfahrten, beleuchten auf vielfältige Weise aktuelle gesellschaftliche, ökologische sowie historische und kulturelle Themen. Mit kompetenten und begeisterungsfähigen Dozent*innen und neugierigen „Mitreisenden“ entdecken Sie in der Region gemeinsam Neues und Interessantes.
Mit der VHS unterwegs
„Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“.
Alexander von Humboldt (1769 – 1859)
Wer hätte den Sinn des Reisens besser beurteilen können als der Weltenentdecker Alexander von Humboldt, der Südamerika, die USA und Zentralasien Anfang des 19. Jahrhunderts durchstreifte genauso wie Jahre zuvor die Gegend um Bonn.
Die Ziele der VHS Voreifel sind in der Regel bescheidener, was die Entfernungen, aber ebenso anspruchsvoll, was ihre Inhalte betrifft. Die von uns geplanten Exkursionen, meist Halb- oder Ganztagesfahrten, beleuchten auf vielfältige Weise aktuelle gesellschaftliche, ökologische sowie historische und kulturelle Themen. Mit kompetenten und begeisterungsfähigen Dozent*innen und neugierigen „Mitreisenden“ entdecken Sie in der Region gemeinsam Neues und Interessantes.
Alexander von Humboldt (1769 – 1859)
Wer hätte den Sinn des Reisens besser beurteilen können als der Weltenentdecker Alexander von Humboldt, der Südamerika, die USA und Zentralasien Anfang des 19. Jahrhunderts durchstreifte genauso wie Jahre zuvor die Gegend um Bonn.
Die Ziele der VHS Voreifel sind in der Regel bescheidener, was die Entfernungen, aber ebenso anspruchsvoll, was ihre Inhalte betrifft. Die von uns geplanten Exkursionen, meist Halb- oder Ganztagesfahrten, beleuchten auf vielfältige Weise aktuelle gesellschaftliche, ökologische sowie historische und kulturelle Themen. Mit kompetenten und begeisterungsfähigen Dozent*innen und neugierigen „Mitreisenden“ entdecken Sie in der Region gemeinsam Neues und Interessantes.
"Nachts im Museum" - Exklusive Führung durch das Museum Koenig
ab Fr. 10.11.2023, 18.15 Uhr
Ort Museum Alexander Koenig, Adenauerallee 160, 53113
Nummer 232-4406E
Status:
Kurs abgeschlossen
Besuch auf Burg Adendorf
ab Do. 21.09.2023, 17.00 Uhr
Ort Burg Adendorf, 53343 Wachtberg-Adendorf
Nummer 232-2114E
Status:
Kurs abgeschlossen
Besuch beim DLR Köln-Porz - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.
ab Mi. 15.11.2023, 14.00 Uhr
Ort
Nummer 232-4015E
Status:
Kurs abgeschlossen
Besuch der Broicher Mühle in Wachtberg-Villip
ab Sa. 11.11.2023, 12.00 Uhr
Ort Broicher Mühle in Wachtberg-Villip
Nummer 232-2119E
Status:
Kurs abgeschlossen
Besuch der Burg Odenhausen
ab So. 05.11.2023, 16.00 Uhr
Ort Burg Odenhausen
Nummer 232-2115E
Status:
Kurs abgeschlossen
Besuch des Klosters Maria Laach
ab Sa. 07.10.2023, 10.00 Uhr
Ort Kloster Maria Laach
Nummer 232-1217E
Status:
Kurs abgeschlossen
Besuch des Klosters Maria Laach
ab Sa. 25.05.2024, 14.30 Uhr
Ort Kloster Maria Laach
Nummer 241-1217E
Status:
Plätze frei
Besuch des Landtags in Düsseldorf - Politik hautnah (gestern und heute)
ab Di. 28.11.2023, 10.00 Uhr
Ort
Nummer 232-1025E
Status:
Kurs abgeschlossen
Besuch des Post Towers
ab Mi. 11.10.2023, 14.00 Uhr
Ort Posttower Bonn
Nummer 232-1029E
Status:
Kurs abgeschlossen
Besuch des Shell Energy and Chemicals Park Rheinland in Wesseling
ab Mi. 06.12.2023, 14.30 Uhr
Ort
Nummer 232-1034E
Status:
Anmeldung möglich
Besuch im dm-Verteilzentrum Weilerswist
ab Di. 07.11.2023, 10.00 Uhr
Ort dm-Verteilzentrum Weilerswist
Nummer 232-1032E
Status:
Kurs abgeschlossen
Besuch in der Müllverbrennungsanlage Bonn (MVA)
ab Di. 10.10.2023, 16.00 Uhr
Ort
Nummer 232-1028E
Status:
Kurs abgeschlossen
Das Weltraumbeobachtungsradar
ab Do. 02.11.2023, 16.30 Uhr
Ort Das Weltraumbeobachtungsradar
Nummer 232-4011E
Status:
Kurs abgeschlossen
Eifelreise auf den Spuren des Malerpastors Christoph März und
ab Sa. 28.10.2023, 8.30 Uhr
Ort
Nummer 232-2104E
Status:
Kurs abgeschlossen
Führung im Römerkanal-Informationszentrum Rheinbach
ab Sa. 11.11.2023, 14.00 Uhr
Ort Römerkanal Informationszentrum
Nummer 232-2124E
Status:
Kurs abgeschlossen
Gedenken der Pogrom-Nacht - Spuren jüdischen Lebens in Mehlem
ab So. 05.11.2023, 14.00 Uhr
Ort
Nummer 232-1065E
Status:
Kurs abgeschlossen
Heimische Pilze im Kottenforst kennen lernen
ab Sa. 28.10.2023, 14.00 Uhr
Ort Wald-Parkplatz Nähe Gaststätte Bahnhof Kottenforst
Nummer 232-4213E
Status:
Kurs abgeschlossen
Heimische Pilze im Rheinbacher Wald kennen lernen
ab Sa. 23.09.2023, 14.00 Uhr
Ort Wanderparkplatz direkt gegenüber Gut Waldau
Nummer 232-4212E
Status:
Kurs abgeschlossen
It`s Teatime - Besuch bei Tee Gschwendner
ab Do. 16.11.2023, 14.00 Uhr
Ort Tee Gschwendner, Heidestraße 26, 53340 Meckenheim
Nummer 232-1033E
Status:
Kurs ist wegen mehrfacher Überbuchung nicht mehr buchbar
Jenseits der Gewölbe: Die Dächer des Kölner Doms
ab Mi. 06.09.2023, 18.15 Uhr
Ort Kölner Dom
Nummer 232-2113E
Status:
Kurs abgeschlossen
Stadtführung Bad Münstereifel zu besonderen Redewendungen
ab Sa. 16.09.2023, 14.30 Uhr
Ort Bad Münstereifel
Nummer 232-2200E
Status:
Kurs abgeschlossen
Wanderung durch die Wahner Heide - ein von Menschen geprägtes Naturerbe
ab So. 10.09.2023, 11.00 Uhr
Ort Parkplatz Kirchsiefen
Nummer 232-1007E
Status:
Kurs abgeschlossen
Werkstattführung bei Orgelbau Klais, Bonn
ab Sa. 30.09.2023, 14.00 Uhr
Ort Orgelbau Klais, Bonn
Nummer 232-2201E
Status:
Kurs abgeschlossen