Mit der VHS unterwegs
„Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“.
Alexander von Humboldt (1769 – 1859)
Wer hätte den Sinn des Reisens besser beurteilen können als der Weltenentdecker Alexander von Humboldt, der Südamerika, die USA und Zentralasien Anfang des 19. Jahrhunderts durchstreifte genauso wie Jahre zuvor die Gegend um Bonn.
Die Ziele der VHS Voreifel sind in der Regel bescheidener, was die Entfernungen, aber ebenso anspruchsvoll, was ihre Inhalte betrifft. Die von uns geplanten Exkursionen, meist Halb- oder Ganztagesfahrten, beleuchten auf vielfältige Weise aktuelle gesellschaftliche, ökologische sowie historische und kulturelle Themen. Mit kompetenten und begeisterungsfähigen Dozent*innen und neugierigen „Mitreisenden“ entdecken Sie in der Region gemeinsam Neues und Interessantes.
Alexander von Humboldt (1769 – 1859)
Wer hätte den Sinn des Reisens besser beurteilen können als der Weltenentdecker Alexander von Humboldt, der Südamerika, die USA und Zentralasien Anfang des 19. Jahrhunderts durchstreifte genauso wie Jahre zuvor die Gegend um Bonn.
Die Ziele der VHS Voreifel sind in der Regel bescheidener, was die Entfernungen, aber ebenso anspruchsvoll, was ihre Inhalte betrifft. Die von uns geplanten Exkursionen, meist Halb- oder Ganztagesfahrten, beleuchten auf vielfältige Weise aktuelle gesellschaftliche, ökologische sowie historische und kulturelle Themen. Mit kompetenten und begeisterungsfähigen Dozent*innen und neugierigen „Mitreisenden“ entdecken Sie in der Region gemeinsam Neues und Interessantes.
Mit der VHS unterwegs
„Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“.
Alexander von Humboldt (1769 – 1859)
Wer hätte den Sinn des Reisens besser beurteilen können als der Weltenentdecker Alexander von Humboldt, der Südamerika, die USA und Zentralasien Anfang des 19. Jahrhunderts durchstreifte genauso wie Jahre zuvor die Gegend um Bonn.
Die Ziele der VHS Voreifel sind in der Regel bescheidener, was die Entfernungen, aber ebenso anspruchsvoll, was ihre Inhalte betrifft. Die von uns geplanten Exkursionen, meist Halb- oder Ganztagesfahrten, beleuchten auf vielfältige Weise aktuelle gesellschaftliche, ökologische sowie historische und kulturelle Themen. Mit kompetenten und begeisterungsfähigen Dozent*innen und neugierigen „Mitreisenden“ entdecken Sie in der Region gemeinsam Neues und Interessantes.
Alexander von Humboldt (1769 – 1859)
Wer hätte den Sinn des Reisens besser beurteilen können als der Weltenentdecker Alexander von Humboldt, der Südamerika, die USA und Zentralasien Anfang des 19. Jahrhunderts durchstreifte genauso wie Jahre zuvor die Gegend um Bonn.
Die Ziele der VHS Voreifel sind in der Regel bescheidener, was die Entfernungen, aber ebenso anspruchsvoll, was ihre Inhalte betrifft. Die von uns geplanten Exkursionen, meist Halb- oder Ganztagesfahrten, beleuchten auf vielfältige Weise aktuelle gesellschaftliche, ökologische sowie historische und kulturelle Themen. Mit kompetenten und begeisterungsfähigen Dozent*innen und neugierigen „Mitreisenden“ entdecken Sie in der Region gemeinsam Neues und Interessantes.
Nur für echte Nachteulen - Nächtliche Eulenführung durch den Kottenforst
ab Fr. 18.11.2022, 18.00 Uhr
Ort NABU Naturschutzzentrum "Am Kottenforst", Waldstr.
Nummer 222-4407E
Status:
Plätze frei
"Nachts im Museum" - Exklusive Führung durch das Museum Koenig
ab Fr. 25.11.2022, 18.15 Uhr
Ort Museum Alexander Koenig, Adenauerallee 160, 53113
Nummer 222-4406E
Status:
Plätze frei