Sonderrubrik
Online-Programm
An dieser Stelle finden Sie unser umfangreiches Angebot an Online-Veranstaltungen. In unseren Kursen und Vorträgen verwenden wir die Videokonferenzsoftwares Zoom und Edudip. Bei Fragen zur Funktionsweise oder zur nötigen technischen Ausstattung hilft Ihnen das VHS Team gerne weiter.
Online-Programm
An dieser Stelle finden Sie unser umfangreiches Angebot an Online-Veranstaltungen. In unseren Kursen und Vorträgen verwenden wir die Videokonferenzsoftwares Zoom und Edudip. Bei Fragen zur Funktionsweise oder zur nötigen technischen Ausstattung hilft Ihnen das VHS Team gerne weiter.
Kursbereiche
ONLINE-VORTRAG: Das Erbe der Sklaverei
ab Mo. 17.10.2022, 19.30 Uhr
Ort online
Nummer 222-1018W
Status:
Plätze frei
ONLINE-VORTRAG: Werte der Demokratie
ab Do. 27.10.2022, 19.00 Uhr
Ort online
Nummer 222-1019W
Status:
Plätze frei
ONLINE-VORTRAG: Der Mensch und die Macht
ab Fr. 28.10.2022, 19.00 Uhr
Ort online
Nummer 222-1020W
Status:
Plätze frei
ONLINE-VORTRAG: Fall und Aufstieg der Weltmacht China
ab Do. 03.11.2022, 19.00 Uhr
Ort online
Nummer 222-1022W
Status:
Plätze frei
ONLINE-VORTRAG: Wie hättet ihr uns denn gerne?
ab Mo. 14.11.2022, 19.30 Uhr
Ort online
Nummer 222-1024W
Status:
Plätze frei
ONLINE-VORTRAG: Die Barbaren sind die anderen.
ab Mi. 16.11.2022, 19.30 Uhr
Ort online
Nummer 222-1025W
Status:
Plätze frei
ONLINE-VORTRAG: "Macht Euch die Erde Untertan".
ab Mi. 23.11.2022, 19.30 Uhr
Ort online
Nummer 222-1026W
Status:
Plätze frei
ONLINE-VORTRAG: Ein Jahr Bundesregierung - eine Bilanz
ab Do. 08.12.2022, 19.30 Uhr
Ort online
Nummer 222-1027W
Status:
Plätze frei
ONLINE-VORTRAG: Die Menschenrechte
ab Mi. 14.12.2022, 19.30 Uhr
Ort online
Nummer 222-1028W
Status:
Plätze frei
ONLINE-VORTRAG: Ist Geschichte gestaltbar?
ab Mo. 30.01.2023, 19.30 Uhr
Ort online
Nummer 222-1029W
Status:
Plätze frei
ONLINE-Vortrag: „Überall, unbemerkt und unterschätzt"
ab Di. 06.12.2022, 19.30 Uhr
Ort online
Nummer 222-1122W
Status:
Plätze frei
ONLINE-SEMINAR: Wie schreibe ich einen Song?
ab Mo. 26.09.2022, 9.00 Uhr
Ort online
Nummer 222-2002W
Status:
Anmeldung möglich
ONLINE-VORTRAG: Sachbuchpreis 2022 - Preisträger*in 2022
ab Do. 13.10.2022, 19.30 Uhr
Ort online
Nummer 222-2004W
Status:
Anmeldung möglich
ONLINE-VORTRAG: Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2022
ab Mo. 24.10.2022, 19.30 Uhr
Ort online
Nummer 222-2005W
Status:
Anmeldung möglich
ONLINE-VORTRAG: III Der Kölner Dom und der Eiffel-Turm in Paris
ab Mo. 19.09.2022, 19.00 Uhr
Ort online
Nummer 222-2025W
Status:
Anmeldung möglich
ONLINE-VORTRAG: IV Der Parthenon in Athen und die Neue Nationalgalerie in Berlin
ab Mo. 17.10.2022, 19.00 Uhr
Ort online
Nummer 222-2026W
Status:
Anmeldung möglich
ONLINE-VORTRAG: A Master in the Making -
ab Do. 15.12.2022, 19.30 Uhr
Ort online
Nummer 222-2040W
Status:
Anmeldung möglich
ONLINE-VORTRAG: Schloss Linderhof in Oberbayern:
ab Do. 17.11.2022, 19.00 Uhr
Ort online
Nummer 222-2043W
Status:
Plätze frei
ONLINE-VORTRAG: Troia: Geschichte und Mythos einer ewigen Stadt
ab So. 27.11.2022, 19.30 Uhr
Ort online
Nummer 222-2047W
Status:
Anmeldung möglich
ONLINE-WORKSHOP: Filzen einer Sternschale
ab Do. 24.11.2022, 18.00 Uhr
Ort online
Nummer 222-2704W
Status:
Plätze frei
ONLINE-KURS: Deutsche Gebärdensprache zum Schnuppern
ab Sa. 17.09.2022, 14.00 Uhr
Ort online
Nummer 222-3000W
Status:
Plätze frei
ONLINE-KURS: Französisch Stufe A1
ab Do. 01.09.2022, 18.00 Uhr
Ort online
Nummer 222-3302W
Status:
Plätze frei
ONLINE KURS: Spanisch Stufe A1 für Anfänger*innen
ab Mo. 05.09.2022, 18.00 Uhr
Ort online
Nummer 222-3600W
Status:
Plätze frei