231-4016W ONLINE-VORTRAG: Photovoltaik
Beginn | Mi., 01.03.2023, 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 6,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Gerhard Priegnitz
|
Bitte mitbringen | Sie erhalten von uns rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn eine E-Mail mit den Link-Zugangsdaten. |
In Kooperation mit der VHS Leverkusen
Stromausfälle - Stromabschaltungen - „Blackout“ (regional begrenzt oder nicht …) waren und sind bisher schwer vorstellbar. Ohne Strom läuft aber nichts. Kann ich mit einer Photovoltaikanlage die Folgen mildern? Wie sollte sie ausgestattet sein? Kann ich mit einer Photovoltaikanlage auch die stetig steigenden Stromkosten verringern? Steht diese Energie jederzeit zur Verfügung? Ist jedes Hausdach dafür geeignet? Wann ist ein Batteriespeicher sinnvoll? Welche Vor- und Nachteile hat er?
Selbst erzeugter Strom kann im Haushalt, für die Wärmeerzeugung und auch für ein Elektroauto genutzt werden. Die Bedingungen für die Einspeisung von Strom in das öffentliche Netz sind verbessert worden. Was bedeutet das? Was sagt das Finanzamt dazu?
Der Vortrag soll neben Antworten auf diese Fragen, auch praktische Tipps auf Grundlage langjähriger eigener Erfahrung geben. Die Frage, ob sich eine Photovoltaikanlage lohnt, sollte durch die erhaltenen Informationen besser beantwortet werden können.
Kursort
online