232-4016W ONLINE-VORTRAG: Photovoltaik im privaten Bereich: Worauf sollte man achten?
Beginn | Di., 19.09.2023, 19:00 Uhr |
Kursgebühr | 6,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Gerhard Priegnitz
|
Bitte mitbringen | Sie erhalten von uns rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn eine E-Mail mit den Link-Zugangsdaten. |
Vorüberlegungen und Tipps für eine erfolgreiche Umsetzung
In diesem Vortrag teile ich meine persönlichen Erfahrungen mit Photovoltaik mit Ihnen. Ich beginne mit den grundlegenden Aspekten, die Sie vor einer möglichen Anschaffung einer Solaranlage kennen sollten. Dabei erläutere ich die technischen Komponenten von Photovoltaikanlagen und zeige auf, welche Kriterien bei der Planung einer Solaranlage zu berücksichtigen sind.
Anschließend stelle ich Ihnen die Einsatzbereiche von Photovoltaik im privaten Umfeld vor. Hier zeige ich auf, wie Sie durch Eigenverbrauch von Photovoltaikstrom Kosten sparen können und damit unabhängiger von Stromversorgern werden können. Durch den Einsatz von Speichern können Sie nicht nur den Eigenverbrauch erhöhen, sondern auch im Falle von Stromausfällen oder Stromsperrungen u. U. selbst für eine eigene Stromversorgung sorgen.
Auch die Themen Förderungen und Steuerabzüge werden kurz angeschnitten. Am Ende des Vortrags sollten Sie nicht nur das nötige Wissen für eine fundierte Entscheidung für die Anschaffung einer Photovoltaikanlage, sondern auch Einblicke in meine eigenen Erfahrungen und Erlebnisse mit der Technologie bekommen haben.
In Kooperation mit der VHS Leverkusen
Kursort
online