Natur & Technik
In den Veranstaltungen und Kursen dieses Fachbereichs geht es um die Vermittlung von theoretischen und praktischen Erkenntnissen aus Naturwissenschaft, Technik und Ökologie.
Natur & Technik
In den Veranstaltungen und Kursen dieses Fachbereichs geht es um die Vermittlung von theoretischen und praktischen Erkenntnissen aus Naturwissenschaft, Technik und Ökologie.
Kursbereiche
ONLINE VORTRAG: Welternährungssicherung und nachhaltige Ernährungssysteme
ab Mo. 06.02.2023, 19.30 Uhr
Ort online
Nummer 231-4001W
Status:
Kurs abgeschlossen
ONLINE-VORTRAG: Landwirtschaftliche Tierhaltung in Deutschland 1945-1990
ab Mi. 08.02.2023, 19.30 Uhr
Ort online
Nummer 231-4002W
Status:
Anmeldung möglich
Imker Lehrgang
ab Sa. 11.02.2023, 10.00 Uhr
Ort Gesamtschule Swisttal
Nummer 231-4200
Status:
Anmeldung möglich
ONLINE-VORTRAG: Das falsche Vakuum
ab Di. 14.02.2023, 19.00 Uhr
Ort online
Nummer 231-4009W
Status:
Plätze frei
Pflegendes, Nützliches und Schönes aus Bienenwachs
ab Sa. 25.02.2023, 10.00 Uhr
Ort Gesamtschule Rheinbach, Standort 2
Nummer 231-4413
Status:
Plätze frei
ONLINE-VORTRAG: Was ist Technik? Vom kreativen Ausufern eines Begriffs
ab Di. 28.02.2023, 19.30 Uhr
Ort online
Nummer 231-4005W
Status:
Anmeldung möglich
ONLINE-VORTRAG: Photovoltaik
ab Mi. 01.03.2023, 19.00 Uhr
Ort online
Nummer 231-4016W
Status:
Anmeldung möglich
Mein Hund: Immer Ärger an der Leine
ab Do. 02.03.2023, 18.30 Uhr
Ort Gesamtschule Rheinbach, Standort 2
Nummer 231-4510
Status:
Plätze frei
ONLINE-VORTRAG: Humanoide Roboter in Raumfahrt, Industrie und Pflege
ab Di. 07.03.2023, 19.30 Uhr
Ort online
Nummer 231-4006W
Status:
Anmeldung möglich
ONLINE-VORTRAG: Photovoltaik praktisch:
ab Mi. 08.03.2023, 19.00 Uhr
Ort online
Nummer 231-4017W
Status:
Anmeldung möglich
Der Urknall - Geburt des Weltalls aus dem Nichts?
ab Do. 09.03.2023, 19.00 Uhr
Ort Gesamtschule Rheinbach, Standort 2
Nummer 231-4010
Status:
Anmeldung möglich
Von Schwammstädten, Hitzeinseln und dem Wasserhaushalt im eigenen Garten
ab Di. 14.03.2023, 18.30 Uhr
Ort großer Seminarraum
Nummer 231-4242
Status:
Plätze frei
ONLINE-VORTRAG: Dunkle Materie: Das große Rätsel der Kosmologie
ab Mi. 15.03.2023, 19.30 Uhr
Ort online
Nummer 231-4011W
Status:
Anmeldung möglich
Rasenpflege und Neuanlage von Rasenflächen
ab Mi. 15.03.2023, 19.00 Uhr
Ort Gesamtschule Rheinbach, Standort 2
Nummer 231-4238
Status:
Plätze frei
Artenvielfalt in heimischen Gewässern bis vor unsere Haustür!
ab Mi. 15.03.2023, 18.15 Uhr
Ort Museum Alexander Koenig, Adenauerallee 160, 53113
Nummer 231-4406E
Status:
Plätze frei
Naturwerkstatt: Überlebenstraining für Familien
ab Sa. 18.03.2023, 11.00 Uhr
Ort NABU Naturschutzzentrum "Am Kottenforst", Waldstr.
Nummer 231-4405E
Status:
Anmeldung möglich
ONLINE-VORTRAG: Mehr Sicherheit für das Auto der Zukunft
ab Di. 21.03.2023, 19.30 Uhr
Ort online
Nummer 231-4007W
Status:
Anmeldung möglich
Kräuterwanderung im Siebengebirge
ab So. 26.03.2023, 11.00 Uhr
Ort
Nummer 231-4202E
Status:
Anmeldung möglich
Insekten in unserer Nahrungskette – ein großes Plus für die Umwelt
ab Di. 28.03.2023, 18.30 Uhr
Ort Himmeroder Hof
Nummer 231-4003
Status:
Plätze frei
Gartenbewässerung bei Ihnen zu Hause
ab Mi. 19.04.2023, 19.00 Uhr
Ort Gesamtschule Rheinbach, Standort 2
Nummer 231-4240
Status:
Plätze frei
Kosmetik - selbstgemacht
ab Sa. 22.04.2023, 14.15 Uhr
Ort Gesamtschule Rheinbach, Standort 2
Nummer 231-4414
Status:
Plätze frei
ONLINE-VORTRAG: Photovoltaik praktisch:
ab Mi. 26.04.2023, 19.00 Uhr
Ort online
Nummer 231-4018W
Status:
Plätze frei
Alles neu macht der Mai - Eine Frühlings-Baumwanderung
ab So. 30.04.2023, 11.00 Uhr
Ort
Nummer 231-4203E
Status:
Plätze frei