232-1007E Wanderung durch die Wahner Heide - ein von Menschen geprägtes Naturerbe
Beginn | So., 10.09.2023, 11:00 Uhr |
Kursgebühr | 16,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Horst Grundmann
|
Bitte mitbringen | feste Wanderschuhe, Sitzunterlage, Rucksackverpflegung, ausreichend Flüssigkeit, Regen-/Sonnenschutz, persönliche Ausrüstungsgegenstände |
In der Wahner Heide sind Mensch und Natur seit jeher untrennbar miteinander verbunden. Fast 200 Jahre wurde die Wahner Heide militärisch genutzt. Heute ist sie das zweitälteste Naturschutzgebiet in NRW und seit 2004 eine DBU-Naturerbefläche - "Grüner Schatz im Ballungsraum".
Auf einer Rundwanderung von Altenrath aus begeben wir uns an zahlreiche Orte, die uns Auskunft geben über die seit Jahrhunderten bestehende Wechselbeziehung von Mensch und Natur. Gemeinsam mit dem Dozenten gehen wir die abwechslungsreiche und beeindruckende Hühnerbruchtour.
Hierbei erfahren wir,
- was eine uralte Eiche uns zu erzählen weiß
- wie die Natur eine ehemalige Panzerwaschanlage erobert hat
- wie es ist, auf urzeitlichem Meeresboden zu stehen
- was der Flughafen für die Heide bedeutet
- und noch Vieles mehr...
Die Wanderung wird ca. 3,5 Stunden mit ausreichend Naturerlebnispausen dauern. Anschließend besteht die Möglichkeit zur Schlusseinkehr. [Rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn erhalten Sie eine separate Information über die Verhaltensregeln im Naturschutzgebiet Wahner Heide, um deren Beachtung gebeten wird. Weitere Infos finden Sie unter www. heideportal-burgwissem.de.].
Der Dozent besitzt die Qualifikation "Tourenleiter Natur und Landschaft".
Kursort
Parkplatz Kirchsiefen
Flughafenstraße 8
53842 Troisdorf
Termine
Treffpunkt: siehe Ort