Erweiterte Suche
Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails

231-1007W ONLINE-VORTRAG: Lässt sich eine globale Wasserkrise abwenden?

Beginn Do., 16.03.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursgebühr 6,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Professor Dr. Dieter Gerten
Bitte mitbringen Sie erhalten rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn eine E-Mail mit den Link-Zugangsdaten.

Wasserkrisen gehören mittlerweile zu den größten globalen Risiken für Wirtschaft und Gesellschaft, Zusammenhänge mit Nahrungsmittelknappheit und mangelnder Anpassung an den Klimawandel sind offenkundig. Dabei ist Wasserknappheit selten die unabwendbare Folge schwindender Wasservorräte, sondern immer auch das Resultat der (unverhältnismäßig hohen) Nachfrage durch den Menschen. Von Anbeginn an hat die Menschheit einen überwältigenden Erfindungsreichtum an den Tag gelegt, Wasser zu bewirtschaften und aus immer ferneren Gegenden heranzuziehen.
Heute benötigen wir ein neues Wasserethos: Es respektiert die durch lokale und planetare Umweltbedingungen gesetzten Grenzen und überführt die Gewässerökosysteme wieder in einen intakten Zustand. Es umfasst darüber hinaus den gerechten Zugang aller Menschen zu sauberem Wasser, arbeitet also auch an der Abschaffung der globalen Wasserverteilungs- und Wasserqualitätskrise.

Dieter Gerten ist Professor für Klimasystem und Wasserhaushalt im Globalen Wandel und Experte des weltweit renommierten Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK). Er zählt zu den wichtigsten Klimaforschern in Deutschland.



Kurs abgeschlossen

Kursort

online




Termine

Datum
1. Termin am 16.03.2023
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Ort: online




Unsere Ansprechpartner für Sie

Dr. Barbara Hausmanns
Fachbereichsleitung

02226 9219-23
Email

Hans-Jürgen Nicklisch
Sachbearbeitung

02226 9219-20
Email