231-1115 Letzte Hilfe - Begleitung am Lebensende
Beginn | Mo., 17.04.2023, 16:00 - 19:30 Uhr |
Kursgebühr | Gebührenfrei |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Andrea Kleinfeld
Claudia Wilmers |
Letzte Hilfe - Begleitung am Lebensende
In Kooperation mit der Ökumenischen Hospizgruppe Rheinbach-Meckenheim-Swisttal
Obwohl es uns alle trifft, sind Sterben und Tod für viele Menschen immer noch tabuisiert. Dieser Workshop soll deshalb eine erste Orientierung zum Thema geben und Basiswissen vermitteln, wie Menschen in dieser Situation umsorgt werden können. Ziel ist es, die eigene Hilflosigkeit im Umgang mit Sterben und Tod zu verringern.
Wo "Erste Hilfe" Leben retten kann, beschäftigt sich die "Letzte Hilfe" mit dem Abschied vom Leben. Es soll in diesem Workshop sachlich darüber informiert werden, wie der Abschied von einem Menschen bewusst gestaltet werden kann. Auch die Linderung möglicher Leiden während des Sterbens wird behandelt, zudem Vorsorge-Themen wie Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht.
Es ist eine Pause nach den beiden ersten Unterrichtseinheiten eingeplant.
Die beiden Dozentinnen sind Koordinatorinnen der Ökumenischen Hospizgruppe Rheinbach-Meckenheim-Swisttal.
Kursort
Gesamtschule Swisttal
Blütenweg 10
53913 Swisttal-Heimerzheim