Erweiterte Suche
Sie befinden sich hier:
Mensch & Gesellschaft
Mensch & Gesellschaft
Unsere Gesellschaft befindet sich im kontinuierlichen Fortschritt und Wandel. Sich in der Vielfalt der ständig neuen Themen und Fragestellungen zurechtzufinden, fällt manchmal schwer. Vorträge, Workshops, Exkursionen und Kurse zu den unterschiedlichsten gesellschafts-(politischen) Themen stärken daher Ihre politische Urteilskraft und Handlungskompetenz und ermöglichen Ihnen die aktive Teilhabe an gesellschaftlichen Prozessen.
Immer wieder greifen wir auch Inhalte in Form einer Reihe auf, um möglichst viele Aspekte eines Themas zu beleuchten. Zudem finden Sie in jedem Semester Informationen zu den SDGs (Sustainable Development Goals) der Vereinten Nationen, den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen – vom geführten Waldspaziergang bis hin zum Besuch bei der UN in Bonn.
Besuche vor Ort - in Firmen, Museen, Gedenkstätten sowie auch dem NRW-Landtag oder dem ehemaligen Bundesviertel in Bonn - vermitteln anschaulich komplexe Zusammenhänge sei es in der Industrie, im politischen oder historischen Kontext.

Mensch & Gesellschaft


Unsere Gesellschaft befindet sich im kontinuierlichen Fortschritt und Wandel. Sich in der Vielfalt der ständig neuen Themen und Fragestellungen zurechtzufinden, fällt manchmal schwer. Vorträge, Workshops, Exkursionen und Kurse zu den unterschiedlichsten gesellschafts-(politischen) Themen stärken daher Ihre politische Urteilskraft und Handlungskompetenz und ermöglichen Ihnen die aktive Teilhabe an gesellschaftlichen Prozessen.
Immer wieder greifen wir auch Inhalte in Form einer Reihe auf, um möglichst viele Aspekte eines Themas zu beleuchten. Zudem finden Sie in jedem Semester Informationen zu den SDGs (Sustainable Development Goals) der Vereinten Nationen, den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen – vom geführten Waldspaziergang bis hin zum Besuch bei der UN in Bonn.
Besuche vor Ort - in Firmen, Museen, Gedenkstätten sowie auch dem NRW-Landtag oder dem ehemaligen Bundesviertel in Bonn - vermitteln anschaulich komplexe Zusammenhänge sei es in der Industrie, im politischen oder historischen Kontext.
allenur buchbare Kurse anzeigen
Besuch des Post Towers  
ab Do. 10.04.2025, 14.00 Uhr  
Ort Posttower Bonn 
Nummer 251-1023E 
Status:
Aufgrund sehr hoher Buchungszahlen ist diese Exkursion derzeit leider nicht mehr buchbar.
Wir bitten um Verständnis.
It`s Teatime - Besuch bei Tee Gschwendner 
ab Fr. 11.07.2025, 13.00 Uhr  
Ort Tee Gschwendner 
Nummer 251-1039E 
Status:
Aufgrund sehr hoher Buchungszahlen ist diese Exkursion derzeit leider nicht mehr buchbar.
Wir bitten um Verständnis.

Unsere Ansprechpartner für Sie

Dr. Barbara Hausmanns
Fachbereichsleitung

02226 89226-23
Email

Hans-Jürgen Nicklisch
Sachbearbeitung

02226 89226-20
Email