Erweiterte Suche
Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails

232-2706 Socken stricken up to date – mit der Toe-Up-Technik

Beginn Do., 19.10.2023, 18:00 Uhr
Kursgebühr 7-9 Personen: 38,60 €
Ab 10 Personen: 31,00 €
Dauer 4 Termine
Kursleitung Marina Smorodina-Bois
Bitte mitbringen Damit Sie direkt anfangen können, bringen Sie das (Socken)Garn in der für Sie komfortablen Lauflänge (Maschenprobe inklusive) mit; in zwei circa gleiche Knäuel abgewickelt) und ein Paar passende Rundstricknadeln (80 - 120 cm Seillänge) sowie ein Maßband. Später werden kleine Maschenmarkierer, eine stumpfe Wollnadel, Hilfsgarn und eine Schere benötigt.

Socken stricken wie damals mit einem "Nadelspiel"? Nein!

Im Gegensatz zu früher stricken wir mit einer Rundstricknadel zwei Socken gleichzeitig von unten nach oben (Toe Up). Nach diesem umfangreichen Kurs beherrschen Sie den für die Toe-Up-Socken geeigneten Maschenanschlag, die Magic Loop Technik, können die Sockentabellen lesen und anwenden und sogar eigene Berechnungen für jede Sockengroße und jedes Garn erstellen. Außerdem werden Sie wissen, wie die populäre Bumerangferse sowie eine klassische Hufeisenferse gestrickt werden. Ein besonderes Thema ist die Gestaltung des schönen und praktischen Bündchens - auch dafür werden wir uns Zeit nehmen.
Vorsicht! Socken stricken macht süchtig :-)

Zielgruppe und Voraussetzungen:
Der Inhalt des Kurses richtet sich an alle, die Socken bereits gestrickt haben und etwas Neues lernen möchten sowie an diejenigen Stricker*innen, die es erst lernen wollen.
Erforderliche Vorkenntnisse: sicheres Stricken der rechten und linken Maschen in Runden und in den Hin-und Rückreihen.



Kurs abgeschlossen

Kursort

Gemeinschaftsgrundschule Sürster Weg

Sürster Weg 10
53359 Rheinbach


Termine

Datum
1. Termin am 19.10.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Ort: Sürster Weg 10, Gemeinschaftsgrundschule Sürster Weg
individuelle Angaben
individuelle Angaben:
Datum
2. Termin am 26.10.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Ort: Sürster Weg 10, Gemeinschaftsgrundschule Sürster Weg
individuelle Angaben
individuelle Angaben:
Datum
3. Termin am 02.11.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Ort: Sürster Weg 10, Gemeinschaftsgrundschule Sürster Weg
individuelle Angaben
individuelle Angaben:
Datum
4. Termin am 09.11.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Ort: Sürster Weg 10, Gemeinschaftsgrundschule Sürster Weg
individuelle Angaben
individuelle Angaben:




Unsere Ansprechpartner für Sie

Dr. Yvonne Schütze
Fachbereichsleitung

02226 89226-12
Email

Hans-Jürgen Nicklisch
Sachbearbeitung

02226 89226-20
Email