Erweiterte Suche
Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails

232-2113E Jenseits der Gewölbe: Die Dächer des Kölner Doms

Beginn Mi., 06.09.2023, 18:15 Uhr
Kursgebühr 25,00 € keine Ermäßigung möglich
Dauer 1 Termin
Kursleitung Hildegard Schäfer

Der Kölner Dom gilt als der meistbesuchte Ort Deutschlands, jeder kennt ihn; doch die Dächer des Kölner Doms sind eine eigene Welt für sich. Diese spezielle Führung in Zusammenarbeit mit der Dombauhütte Köln ermöglicht Ihnen den Besuch unbekannter Räume (z.B. Dachstuhl, Turmhallen und Dachwerkstatt). Überraschende Ausblicke auf und in den Dom, eine Fahrt mit dem Bauaufzug und der Abstieg über Wendeltreppen gehören ebenfalls zum Programm der Führung.
Die gewaltige Größe der Baulandschaft allein macht bereits die Aufgabe der traditionsreichen Dombauhütte begreifbar. Weiterführende Erläuterungen zu den Baumaterialien und den Erhaltungsarbeiten sowie zur gotischen Architektur und Baugeschichte sollen das Verständnis dieses besonderen Bauwerks vertiefen.

Das Mindestalter beträgt 16 Jahre. Die Teilnehmer müssen schwindelfrei und gut zu Fuß sein! Die Benutzung des Bauaufzugs kann nicht garantiert werden, andernfalls sind beim Aufstieg ca. 250 Stufen zu überwinden. Führung in Zusammenarbeit mit der Dombauhütte Köln.

Die Dozentin ist Kunsthistorikerin (M.A.) und ausgewiesene Dom- und Kirchenführerin.



Kurs abgeschlossen

Kursort

Kölner Dom




Termine

Datum
1. Termin am 06.09.2023
Uhrzeit
18:15 - 19:45 Uhr
Ort
Ort: Kölner Dom
individuelle Angaben
individuelle Angaben: Mittwoch, 06.9.2023, 18.15 -19.45 Uhr
Treffpunkt: Kölner Dom, Treffpunkt am Bauaufzug (Dom-Nordseite, Richtung Bahnhof, rechts neben dem Nordportal); um pünktliches Erscheinen wird gebeten (möglichst 10 min vorher).




Unsere Ansprechpartner für Sie

Dr. Yvonne Schütze
Fachbereichsleitung

02226 89226-12
Email

Hans-Jürgen Nicklisch
Sachbearbeitung

02226 89226-20
Email