Kultur & Kreativität Tagesexkursionen
Kulturelle Bildung bereichert. Sie eröffnet neue Horizonte, vermittelt Begegnungen und schlägt Brücken zu anderen Lebens- und Sichtweisen. Kultur ist das Grundgerüst des gesellschaftlichen Zusammenlebens und beeinflusst, wie wir leben, wie wir miteinander und mit unserer Umwelt umgehen, wie wir Vergangenes tradieren und uns zugleich auf die Zukunft vorbereiten.
Tagesexkursionen
Kulturelle Bildung bereichert. Sie eröffnet neue Horizonte, vermittelt Begegnungen und schlägt Brücken zu anderen Lebens- und Sichtweisen. Kultur ist das Grundgerüst des gesellschaftlichen Zusammenlebens und beeinflusst, wie wir leben, wie wir miteinander und mit unserer Umwelt umgehen, wie wir Vergangenes tradieren und uns zugleich auf die Zukunft vorbereiten.
Kursbereiche
Jenseits der Gewölbe: Die Dächer des Kölner Doms
ab Mi. 06.09.2023, 18.15 Uhr
Ort Kölner Dom
Nummer 232-2113E
Status:
Kurs abgeschlossen
Wanderung durch die Wahner Heide - ein von Menschen geprägtes Naturerbe
ab So. 10.09.2023, 11.00 Uhr
Ort Parkplatz Kirchsiefen
Nummer 232-1007E
Status:
Kurs abgeschlossen
Stadtführung Bad Münstereifel zu besonderen Redewendungen
ab Sa. 16.09.2023, 14.30 Uhr
Ort Bad Münstereifel
Nummer 232-2200E
Status:
Kurs abgeschlossen
Besuch auf Burg Adendorf
ab Do. 21.09.2023, 17.00 Uhr
Ort Burg Adendorf, 53343 Wachtberg-Adendorf
Nummer 232-2114E
Status:
Kurs abgeschlossen
Heimische Pilze im Rheinbacher Wald kennen lernen
ab Sa. 23.09.2023, 14.00 Uhr
Ort Wanderparkplatz direkt gegenüber Gut Waldau
Nummer 232-4212E
Status:
Kurs abgeschlossen
Zur Abtei Tholey mit den berühmten Richter-Fenstern und nach St. Wendel
ab Sa. 23.09.2023, 7.30 Uhr
Ort Abtei Tholey und St. Wendel
Nummer 232-2102E
Status:
Kurs abgeschlossen
Werkstattführung bei Orgelbau Klais, Bonn
ab Sa. 30.09.2023, 14.00 Uhr
Ort Orgelbau Klais, Bonn
Nummer 232-2201E
Status:
Kurs abgeschlossen
Werkstattführung bei Orgelbau Klais, Bonn
ab Sa. 30.09.2023, 14.00 Uhr
Ort Orgelbau Klais, Bonn
Nummer 232-2203E
Status:
Kurs abgeschlossen
Besuch des Klosters Maria Laach
ab Sa. 07.10.2023, 10.00 Uhr
Ort Kloster Maria Laach
Nummer 232-1217E
Status:
Kurs abgeschlossen
Zu Gast im Banker-Bunker
ab So. 15.10.2023, 11.00 Uhr
Ort Mechernich-Satzvey
Nummer 232-1060E
Status:
Kurs abgeschlossen
Heimische Pilze im Kottenforst kennen lernen
ab Sa. 28.10.2023, 14.00 Uhr
Ort Wald-Parkplatz Nähe Gaststätte Bahnhof Kottenforst
Nummer 232-4213E
Status:
Kurs abgeschlossen
Eifelreise auf den Spuren des Malerpastors Christoph März und
ab Sa. 28.10.2023, 8.30 Uhr
Ort
Nummer 232-2104E
Status:
Kurs abgeschlossen
Das Weltraumbeobachtungsradar
ab Do. 02.11.2023, 16.30 Uhr
Ort Das Weltraumbeobachtungsradar
Nummer 232-4011E
Status:
Kurs abgeschlossen
Besuch der Burg Odenhausen
ab So. 05.11.2023, 16.00 Uhr
Ort Burg Odenhausen
Nummer 232-2115E
Status:
Kurs abgeschlossen
Gedenken der Pogrom-Nacht - Spuren jüdischen Lebens in Mehlem
ab So. 05.11.2023, 14.00 Uhr
Ort
Nummer 232-1065E
Status:
Kurs abgeschlossen
"Nachts im Museum" - Exklusive Führung durch das Museum Koenig
ab Fr. 10.11.2023, 18.15 Uhr
Ort Museum Alexander Koenig, Adenauerallee 160, 53113
Nummer 232-4406E
Status:
Kurs abgeschlossen
Führung im Römerkanal-Informationszentrum Rheinbach
ab Sa. 11.11.2023, 14.00 Uhr
Ort Römerkanal Informationszentrum
Nummer 232-2124E
Status:
Kurs abgeschlossen
Besuch der Broicher Mühle in Wachtberg-Villip
ab Sa. 11.11.2023, 12.00 Uhr
Ort Broicher Mühle in Wachtberg-Villip
Nummer 232-2119E
Status:
Kurs abgeschlossen