Kultur & Kreativität
Kulturelle Bildung bereichert. Sie eröffnet neue Horizonte, vermittelt Begegnungen und schlägt Brücken zu anderen Lebens- und Sichtweisen. Kultur ist das Grundgerüst des gesellschaftlichen Zusammenlebens und beeinflusst, wie wir leben, wie wir miteinander und mit unserer Umwelt umgehen, wie wir Vergangenes tradieren und uns zugleich auf die Zukunft vorbereiten.
Kultur & Kreativität
Kulturelle Bildung bereichert. Sie eröffnet neue Horizonte, vermittelt Begegnungen und schlägt Brücken zu anderen Lebens- und Sichtweisen. Kultur ist das Grundgerüst des gesellschaftlichen Zusammenlebens und beeinflusst, wie wir leben, wie wir miteinander und mit unserer Umwelt umgehen, wie wir Vergangenes tradieren und uns zugleich auf die Zukunft vorbereiten.
Kursbereiche
Zur Abtei Tholey mit den berühmten Richter-Fenstern und nach St. Wendel
ab Sa. 23.09.2023, 7.30 Uhr
Ort Abtei Tholey und St. Wendel
Nummer 232-2102E
Status:
Kurs abgeschlossen
Ein Tag für Mich - Intuitives freies und begleitetes Malen
ab Sa. 28.10.2023, 10.00 Uhr
Ort Atelier für Ausdrucksmalerei
Nummer 232-2608
Status:
Kurs abgeschlossen
Stadtführung Bad Münstereifel zu besonderen Redewendungen
ab Sa. 16.09.2023, 14.30 Uhr
Ort Bad Münstereifel
Nummer 232-2200E
Status:
Kurs abgeschlossen
Gedenken der Pogrom-Nacht - Spuren jüdischen Lebens in Mehlem
ab So. 05.11.2023, 14.00 Uhr
Ort
Nummer 232-1065E
Status:
Kurs abgeschlossen
Besuch der Broicher Mühle in Wachtberg-Villip
ab Sa. 11.11.2023, 12.00 Uhr
Ort Broicher Mühle in Wachtberg-Villip
Nummer 232-2119E
Status:
Kurs abgeschlossen
Besuch auf Burg Adendorf
ab Do. 21.09.2023, 17.00 Uhr
Ort Burg Adendorf, 53343 Wachtberg-Adendorf
Nummer 232-2114E
Status:
Kurs abgeschlossen
Besuch der Burg Odenhausen
ab So. 05.11.2023, 16.00 Uhr
Ort Burg Odenhausen
Nummer 232-2115E
Status:
Kurs abgeschlossen
Das Weltraumbeobachtungsradar
ab Do. 02.11.2023, 16.30 Uhr
Ort Das Weltraumbeobachtungsradar
Nummer 232-4011E
Status:
Kurs abgeschlossen
Socken stricken up to date – mit der Toe-Up-Technik
ab Do. 19.10.2023, 18.00 Uhr
Ort Gemeinschaftsgrundschule Sürster Weg
Nummer 232-2706
Status:
Kurs abgeschlossen
René Magritte – Magier der Bildwelt
ab Di. 07.11.2023, 18.30 Uhr
Ort Gesamtschule Rheinbach, Standort 2
Nummer 232-2038
Status:
Kurs abgeschlossen
Botanische Studien und Skizzen in Aquarell - bis zum fertigen Bild
ab Do. 19.10.2023, 18.30 Uhr
Ort Gesamtschule Rheinbach, Standort 2
Nummer 232-2504
Status:
Kurs abgeschlossen
Das Gesicht - Porträt zeichnen und malen
ab Di. 29.08.2023, 18.15 Uhr
Ort Gesamtschule Rheinbach, Standort 2
Nummer 232-2507
Status:
Kurs abgeschlossen
Acryl und Mischtechniken für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
ab Do. 17.08.2023, 18.00 Uhr
Ort Gesamtschule Rheinbach, Standort 2
Nummer 232-2610
Status:
Kurs abgeschlossen
Acryl und Mischtechniken für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
ab Do. 19.10.2023, 18.00 Uhr
Ort Gesamtschule Rheinbach, Standort 2
Nummer 232-2611
Status:
Kurs abgeschlossen
Acryl und Mischtechniken für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
ab Fr. 17.11.2023, 17.30 Uhr
Ort Gesamtschule Rheinbach, Standort 2
Nummer 232-2618
Status:
Kurs abgeschlossen
Nähkurs für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
ab Mo. 16.10.2023, 18.30 Uhr
Ort Gesamtschule Rheinbach, Standort 2
Nummer 232-2701
Status:
Kurs abgeschlossen
Alpenüberquerung: Frauen-Duo überquert die Alpen auf eigener Route
ab Di. 07.11.2023, 18.30 Uhr
Ort Himmeroder Hof
Nummer 232-2202
Status:
Kurs abgeschlossen
Besuch des Klosters Maria Laach
ab Sa. 07.10.2023, 10.00 Uhr
Ort Kloster Maria Laach
Nummer 232-1217E
Status:
Kurs abgeschlossen
Jenseits der Gewölbe: Die Dächer des Kölner Doms
ab Mi. 06.09.2023, 18.15 Uhr
Ort Kölner Dom
Nummer 232-2113E
Status:
Kurs abgeschlossen
Besuch des Landtags in Düsseldorf - Politik hautnah (gestern und heute)
ab Di. 28.11.2023, 10.00 Uhr
Ort
Nummer 232-1025E
Status:
Kurs abgeschlossen
Zu Gast im Banker-Bunker
ab So. 15.10.2023, 11.00 Uhr
Ort Mechernich-Satzvey
Nummer 232-1060E
Status:
Kurs abgeschlossen
"Nachts im Museum" - Exklusive Führung durch das Museum Koenig
ab Fr. 10.11.2023, 18.15 Uhr
Ort Museum Alexander Koenig, Adenauerallee 160, 53113
Nummer 232-4406E
Status:
Kurs abgeschlossen
ONLINE-VORTRAG: „Märchenkönig“ (König Ludwig II.) wegen Zahnschmerzen?
ab Do. 19.10.2023, 19.00 Uhr
Ort online
Nummer 232-2043W
Status:
Kurs abgeschlossen