Kultur & Kreativität
Kulturelle Bildung bereichert. Sie eröffnet neue Horizonte, vermittelt Begegnungen und schlägt Brücken zu anderen Lebens- und Sichtweisen. Kultur ist das Grundgerüst des gesellschaftlichen Zusammenlebens und beeinflusst, wie wir leben, wie wir miteinander und mit unserer Umwelt umgehen, wie wir Vergangenes tradieren und uns zugleich auf die Zukunft vorbereiten.
Kultur & Kreativität
Kulturelle Bildung bereichert. Sie eröffnet neue Horizonte, vermittelt Begegnungen und schlägt Brücken zu anderen Lebens- und Sichtweisen. Kultur ist das Grundgerüst des gesellschaftlichen Zusammenlebens und beeinflusst, wie wir leben, wie wir miteinander und mit unserer Umwelt umgehen, wie wir Vergangenes tradieren und uns zugleich auf die Zukunft vorbereiten.
Kursbereiche
Acryl und Mischtechniken für Anfängerinnen, Anfänger und Fortgeschrittene
ab Do. 06.03.2025, 18.00 Uhr
Ort Gesamtschule Rheinbach, Standort 2
Nummer 251-2613
Status:
Kurs abgeschlossen
Acryl und Mischtechniken für Anfängerinnen, Anfänger und Fortgeschrittene
ab Do. 08.05.2025, 18.00 Uhr
Ort Gesamtschule Rheinbach, Standort 2
Nummer 251-2614
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Acryl und Mischtechniken für Anfängerinnen, Anfänger und Fortgeschrittene
ab Fr. 30.05.2025, 17.30 Uhr
Ort VHS-Geschäftsstelle, gr. Seminarraum
Nummer 251-2618
Status:
Kurs abgeschlossen
Anselm Kiefer - polarisierend
ab Di. 01.04.2025, 18.30 Uhr
Ort VHS-Geschäftsstelle, gr. Seminarraum
Nummer 251-2023
Status:
Kurs abgeschlossen
Archäologie vor Ort: Der historische Swistbach-Übergang von Lützermiel
ab Sa. 22.03.2025, 14.00 Uhr
Ort
Nummer 251-2123E
Status:
Kurs abgeschlossen
Archäologie vor Ort: Der Römerkanal in mittelalterlichem Recycling
ab Sa. 15.03.2025, 14.00 Uhr
Ort
Nummer 251-2122E
Status:
Kurs abgeschlossen
Archäologie vor Ort: Die römische Villa in der Kirche St. Kunibert in Zülpich-Si
ab Sa. 29.03.2025, 14.00 Uhr
Ort
Nummer 251-2124E
Status:
Kurs abgeschlossen
Auf den Spuren der Römer in Rheinbach
ab Do. 22.05.2025, 18.00 Uhr
Ort Römerkanal Informationszentrum
Nummer 251-2125E
Status:
Kurs abgeschlossen
Auf Entdeckungsreise zum Glasmalereimuseum Linnich und zur Jülicher Zitadelle
ab Sa. 28.06.2025, 8.30 Uhr
Ort
Nummer 251-2107E
Status:
Kurs abgeschlossen
Besuch auf Burg Adendorf
ab Do. 08.05.2025, 16.00 Uhr
Ort Burg Adendorf, 53343 Wachtberg-Adendorf
Nummer 251-2114E
Status:
Kurs abgeschlossen
Besuch auf Burg Lüftelberg
ab Mi. 04.06.2025, 16.00 Uhr
Ort Burg Lüftelberg
Nummer 251-2115E
Status:
Kurs abgeschlossen
Besuch der Kunstsammlung Andra Lauffs-Wegner
ab So. 16.03.2025, 14.00 Uhr
Ort Haus Hedwig
Nummer 251-2130E
Status:
Kurs abgeschlossen
Besuch der Restaurierungswerkstätten des LVR-LandesMuseums Bonn
ab Di. 24.06.2025, 15.00 Uhr
Ort LVR-LandesMuseum Bonn, Colmantstraße 14 - 16, 5311
Nummer 251-2200E
Status:
Kurs abgeschlossen
Besuch des Bundesrechnungshofes Bonn
ab Mi. 09.04.2025, 15.00 Uhr
Ort
Nummer 251-2204E
Status:
Kurs abgeschlossen
Blauer Hortensienkranz für Tür und Tisch gefilzt
ab Sa. 10.05.2025, 10.00 Uhr
Ort VHS-Geschäftsstelle, gr. Seminarraum
Nummer 251-2704
Status:
Kurs abgeschlossen
Blumenstrauß binden - Schritt für Schritt wie die Profis
ab Fr. 16.05.2025, 16.00 Uhr
Ort Theodor-Heuss-Realschule Meckenheim
Nummer 251-2714
Status:
Kurs abgeschlossen
Büchereiführung einmal anders -
ab Do. 20.02.2025, 17.00 Uhr
Ort
Nummer 251-2006E
Status:
Kurs abgeschlossen
Die Meckenheimer Bücherei online nutzen – so geht’s!
ab Di. 18.03.2025, 17.00 Uhr
Ort
Nummer 251-2007E
Status:
Kurs abgeschlossen
Experimentelles Malen mit Aquarellfarben
ab Sa. 22.02.2025, 10.00 Uhr
Ort VHS-Geschäftsstelle, gr. Seminarraum
Nummer 251-2511
Status:
Kurs abgeschlossen
Fahrradtour: „Immer der Leitung nach“
ab Sa. 24.05.2025, 10.00 Uhr
Ort Römerkanal Informationszentrum
Nummer 251-2127E
Status:
Kurs abgeschlossen
Frühlingskränze - frisch und modern
ab Fr. 14.03.2025, 16.00 Uhr
Ort Theodor-Heuss-Realschule Meckenheim
Nummer 251-2715
Status:
Kurs abgeschlossen
Glas und Farbe
ab Sa. 29.03.2025, 12.00 Uhr
Ort VHS-Geschäftsstelle, gr. Seminarraum
Nummer 251-2712
Status:
Kurs abgeschlossen
Hand- und Brushlettering - Der Frühling kommt – und mit ihm frische Kreativität!
ab Sa. 05.04.2025, 10.00 Uhr
Ort VHS-Geschäftsstelle, gr. Seminarraum
Nummer 251-2500
Status:
Kurs abgeschlossen
Handyfotografie: Fotografie mit ’leichtem Gepäck’
ab Fr. 23.05.2025, 16.30 Uhr
Ort VHS-Geschäftsstelle, kl. Seminarraum
Nummer 251-2400
Status:
Kurs abgeschlossen
Ikebana-Workshop im Frühjahr
ab Sa. 17.05.2025, 14.00 Uhr
Ort
Nummer 251-2803
Status:
Kurs abgeschlossen