Kultur & Kreativität
Kulturelle Bildung bereichert. Sie eröffnet neue Horizonte, vermittelt Begegnungen und schlägt Brücken zu anderen Lebens- und Sichtweisen. Kultur ist das Grundgerüst des gesellschaftlichen Zusammenlebens und beeinflusst, wie wir leben, wie wir miteinander und mit unserer Umwelt umgehen, wie wir Vergangenes tradieren und uns zugleich auf die Zukunft vorbereiten.
Kultur & Kreativität
Kulturelle Bildung bereichert. Sie eröffnet neue Horizonte, vermittelt Begegnungen und schlägt Brücken zu anderen Lebens- und Sichtweisen. Kultur ist das Grundgerüst des gesellschaftlichen Zusammenlebens und beeinflusst, wie wir leben, wie wir miteinander und mit unserer Umwelt umgehen, wie wir Vergangenes tradieren und uns zugleich auf die Zukunft vorbereiten.
Kursbereiche
Literaturkreis am Vormittag - Kreuz und quer – Hauptsache gut
ab Do. 01.09.2022, 9.30 Uhr
Ort Pfarrzentrum St. Martin
Nummer 222-2013
Status:
Anmeldung möglich
Aquarell Nass-in-Nass
ab Mo. 05.09.2022, 17.00 Uhr
Ort Gesamtschule Rheinbach, Standort 2
Nummer 222-2600
Status:
Anmeldung möglich
Acryl und Mischtechniken für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
ab Do. 08.09.2022, 18.00 Uhr
Ort Gesamtschule Rheinbach, Standort 2
Nummer 222-2610
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Tiere / Haustiere zeichnen und malen
ab Fr. 16.09.2022, 16.30 Uhr
Ort Gemeinschaftsgrundschule Merl, Raum 3
Nummer 222-2620
Status:
Plätze frei
Handyfotografie: Fotografie mit ’leichtem Gepäck’
ab Fr. 16.09.2022, 16.00 Uhr
Ort Gemeinschaftsgrundschule Merl, Raum 1
Nummer 222-2400
Status:
Plätze frei
ONLINE-VORTRAG: III Der Kölner Dom und der Eiffel-Turm in Paris
ab Mo. 19.09.2022, 19.00 Uhr
Ort online
Nummer 222-2025W
Status:
Anmeldung möglich
Kreatives Schreiben & "Kreaktivität"
ab Di. 20.09.2022, 18.30 Uhr
Ort Gesamtschule Rheinbach, Standort 2
Nummer 222-2015
Status:
Plätze frei
Das Gesicht und der Mensch in Bewegung
ab Di. 20.09.2022, 18.15 Uhr
Ort Gesamtschule Rheinbach, Standort 2
Nummer 222-2621
Status:
Plätze frei
ONLINE-SEMINAR: Wie schreibe ich einen Song?
ab Mo. 26.09.2022, 9.00 Uhr
Ort online
Nummer 222-2002W
Status:
Anmeldung möglich
Alpenüberquerung - Eine unmöglich schöne Reise
ab Di. 27.09.2022, 19.00 Uhr
Ort Himmeroder Hof
Nummer 222-2202
Status:
Plätze frei
Max Ernst und die Natur als Erfindung
ab Di. 27.09.2022, 18.30 Uhr
Ort Gesamtschule Rheinbach, Standort 2
Nummer 222-2036
Status:
Plätze frei
Unterwegs in Köln: Vom Dom zur Südstadt
ab Fr. 30.09.2022, 18.30 Uhr
Ort Kölner Dom
Nummer 222-2108E
Status:
Plätze frei
700 Jahre Vollendung des Kölner Domchors
ab Fr. 30.09.2022, 16.00 Uhr
Ort Kölner Dom
Nummer 222-2103E
Status:
Plätze frei
ONLINE-VORTRAG: Sachbuchpreis 2022 - Preisträger*in 2022
ab Do. 13.10.2022, 19.30 Uhr
Ort online
Nummer 222-2004W
Status:
Anmeldung möglich
ONLINE-VORTRAG: IV Der Parthenon in Athen und die Neue Nationalgalerie in Berlin
ab Mo. 17.10.2022, 19.00 Uhr
Ort online
Nummer 222-2026W
Status:
Anmeldung möglich
Mütze Stricken
ab Mo. 17.10.2022, 18.00 Uhr
Ort Gemeinschaftsgrundschule Sürster Weg
Nummer 222-2705
Status:
Plätze frei
Paula Modersohn-Becker
ab Di. 18.10.2022, 18.30 Uhr
Ort Gesamtschule Rheinbach, Standort 2
Nummer 222-2038
Status:
Plätze frei
Zeichnen mit Aquarellstiften und Herstellung eines Skizzenbuches
ab Di. 18.10.2022, 18.30 Uhr
Ort Gesamtschule Rheinbach, Standort 2
Nummer 222-2504
Status:
Plätze frei
Ein Abend für mich. Von der Idee zum eigenen Bild.
ab Mi. 19.10.2022, 18.00 Uhr
Ort Gesamtschule Rheinbach, Standort 2
Nummer 222-2606
Status:
Plätze frei
Nähkurs für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
ab Do. 20.10.2022, 18.00 Uhr
Ort Gesamtschule Rheinbach, Standort 2
Nummer 222-2701
Status:
Anmeldung möglich
Ton modellieren: Gefäße mit Aufbautechnik
ab Do. 20.10.2022, 18.00 Uhr
Ort Gesamtschule Rheinbach, Standort 2
Nummer 222-2713
Status:
Plätze frei
Besuch auf Burg Adendorf
ab Do. 20.10.2022, 16.00 Uhr
Ort Burg Adendorf, 53343 Wachtberg-Adendorf
Nummer 222-2115E
Status:
Plätze frei