222-2504 Zeichnen mit Aquarellstiften und Herstellung eines Skizzenbuches
Beginn | Di., 18.10.2022, 18:30 - 20:45 Uhr |
Kursgebühr |
7-9 Personen: 83,10 € (jeweils zzgl. Materialkosten nach Absprache - das erforderliche Material kann von der Dozentin bestellt werden.) Ab 10 Personen: 66,00 € (jeweils zzgl. Materialkosten nach Absprache - das erforderliche Material kann von der Dozentin bestellt werden.) |
Dauer | 6 Termine |
Kursleitung |
Melanie Ritgen
|
Bitte mitbringen | Bleistift, Radiergummi, Haarpinsel, Wasserglas, ein kleiner Zweig mit Blättern aus dem Garten oder Wald. Das Material kann bei der Kursleiterin erworben werden. (Materialkosten ca. €15 bis €20.) |
Aquarellieren mit Stiften ist eine Mischung aus Zeichnen und Malen. Mit trockenen Farbstiften wird auf das Aquarellpapier gezeichnet. Die feinen Striche werden anschließend mit dem in Wasser getauchten Pinsel aufgelöst, so dass die Farben verlaufen und ihre Leuchtkraft entfalten. Mit Aquarellstiften kann man sehr kontrolliert arbeiten, von feinen Strukturen zu flächigen oder modellierten Formen. Die fertigen Zeichnungen wirken wie Aquarelle.
Es wird zu verschiedenen Themen gezeichnet. Als Motive dienen Naturobjekte oder auch Fotos von Pflanzen, welche die Teilnehmer mitbringen. Dabei werden unterschiedliche Möglichkeiten des Zeichnens sowie der Bildkomposition vorgestellt.
Die Mappe für die Zeichnungen wird gegen Ende des Kurses buchbinderisch selbst gefertigt. Wie beim professionellen Buchbinden wird für die Buchdeckel ein Karton mit Papier kaschiert und mit einem Falz versehen. Die Sammelmappe ist erweiterbar. Die fertigen Zeichnungen befinden sich in Hüllen und können bei Bedarf entnommen werden.
Melanie Ritgen war Kunstlehrerin am Gymnasium und unterrichtete viele Jahre Schüler*innen bis zum Abitur.
Kursort
Gesamtschule Rheinbach, Standort 2
Dederichsgraben 2
53359 Rheinbach