221-2108E Der "Alte Friedhof" in Bonn
Beginn | Sa., 07.05.2022, 14:00 - 16:00 Uhr |
Kursgebühr | 10,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Christel Diesler
|
Friedhofsentwicklung, Grabmalkunst, Persönlichkeiten
Ein Besuch auf dem Alten Friedhof gleicht zunächst einmal einem Waldspaziergang an einem Ort der Ruhe mitten im Stadtgetümmel. Üppiger Baumbestand aus dem 19. Jahrhundert steht mit so genannten Lebensbäumen in Kreuzform in ungemein spannendem Dialog. Unzählige Porträtbüsten, wie sie nirgendwo sonst in Deutschland anzutreffen sind, führten nicht nur zur Bezeichnung "Grüner Bildersaal", sondern erzählen vom Leben bedeutender Persönlichkeiten. So einige sind uns aus Musikwelt, Politik, Religion und Regionalgeschichte in Erinnerung. Der Rundgang schließt selbstverständlich auch die Gräber der Mutter Beethovens, der Gattin des Dichters Friedrich Schiller und des Politikers Norbert Blüm ein, der erst im Mai 2020 auf dem Alten Friedhof beigesetzt wurde.
Der berühmte Bonner Gottesacker ist zugleich ein einmaliges Zeugnis herausragender Grabmalkunst des 19. Jahrhunderts, vielfach geschaffen von weithin bekannten Künstlern. An den Grabformen lassen sich zudem die Entwicklung des Friedhofswesens und eine oft versteckte Symbolik ablesen. Nicht minder beeindruckend ist die Kapelle aus dem Mittelalter, die im 19. Jahrhundert aus Ramersdorf hierher versetzt wurde. Der Alte Friedhof ist also insgesamt fast so etwas wie ein sehr sehenswertes, offenes Buch über Sozialkunde, Kunstrichtungen und Personenkult.
Kursort
Alter Friedhof, Bornheimer Straße, 53113 Bonn