222-4016W ONLINE-VORTRAG: Photovoltaik - die Lösung gegen steigende Strompreise?
Beginn | Di., 13.09.2022, 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 6,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Gerhard Priegnitz
|
Bitte mitbringen | Sie erhalten von uns rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn nach Eingang der Gebühr eine E-Mail mit den Link-Zugangsdaten. |
In Kooperation mit der VHS Leverkusen
Mit einer Photovoltaikanlage können die stetig steigenden Stromkosten verringert werden. Ist jedes Hausdach dafür geeignet? Steht diese Energie jederzeit zur Verfügung? Die Photovoltaik und deren Ausbau ist mehr denn je in aller Munde. Es sollten zwei wichtige Ziele erreicht werden. Einerseits auf die klimaschädliche Energieerzeugung möglichst ganz zu verzichten und dabei andererseits auch die Abhängigkeit von Stromlieferanten zu verringern. In Anbetracht der hohen und auch weiter steigenden Stromkosten tritt jetzt das zweite Ziel mehr in den Vordergrund.
Selbst erzeugter Strom kann im Haushalt, für die Wärmeerzeugung und auch für ein Elektroauto genutzt werden. Bliebe dann noch Strom übrig, kann ich damit noch Geld verdienen? Was sagt das Finanzamt dazu? Ist jedes Hausdach dafür geeignet? Welche Auswirkungen haben Sonne und Wolken auf die Stromerzeugung? Können diese Einflüsse verringert werden?
Der Vortrag soll neben Antworten auf diese Fragen, auch praktische Tipps auf Grundlage langjähriger eigener Erfahrung geben. Die Frage, ob sich eine Photovoltaikanlage lohnt, sollte durch die erhaltenen Informationen besser beantwortet werden können. Bei positiver Entscheidung könnte dann mit einer Installationsfirma in Kontakt getreten werden.
Kursort
online