Natur & Technik
In den Veranstaltungen und Kursen dieses Fachbereichs geht es um die Vermittlung von theoretischen und praktischen Erkenntnissen aus Naturwissenschaft, Technik und Ökologie.
Natur & Technik
In den Veranstaltungen und Kursen dieses Fachbereichs geht es um die Vermittlung von theoretischen und praktischen Erkenntnissen aus Naturwissenschaft, Technik und Ökologie.
Kursbereiche
ONLINE-VORTRAG: "Galaxien und schwarze Löcher"
ab Mi. 09.03.2022, 19.30 Uhr
Ort online
Nummer 221-4002W
Status:
Kurs abgeschlossen
Besuch beim DLR Köln-Porz - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.
ab Mi. 01.06.2022, 10.00 Uhr
Ort Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, Standor
Nummer 221-4010E
Status:
Kurs abgeschlossen
Besuch beim DLR Köln-Porz - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.
ab Mi. 01.06.2022, 14.00 Uhr
Ort Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, Standor
Nummer 221-4011E
Status:
Kurs abgeschlossen
ONLINE-VORTRAG: Willkommen im Anthropozän:
ab Di. 26.04.2022, 19.30 Uhr
Ort online
Nummer 221-4013W
Status:
Kurs abgeschlossen
ONLINE-VORTRAG: Photovoltaik - soll es sich rechnen oder dem Klima helfen?
ab Di. 08.03.2022, 19.00 Uhr
Ort online
Nummer 221-4016W
Status:
Kurs abgeschlossen
ONLINE-VORTRAG: Photovoltaik praktisch - die Lösung gegen steigende Strompreise?
ab Di. 22.03.2022, 19.00 Uhr
Ort online
Nummer 221-4017W
Status:
Kurs abgeschlossen
ONLINE-VORTRAG: Das E-Auto - Die neue Art der Fortbewegung, Tipps für den Alltag
ab Mi. 27.04.2022, 19.00 Uhr
Ort online
Nummer 221-4018W
Status:
Kurs abgeschlossen
Imker Lehrgang
ab Sa. 19.02.2022, 10.00 Uhr
Ort Gesamtschule Swisttal
Nummer 221-4200
Status:
Anmeldung möglich
Ein imkerlicher Spaziergang durch das Siebengebirge
ab So. 12.06.2022, 11.00 Uhr
Ort "Drachengarten" der Drachenfelsschule, Friedensstr
Nummer 221-4201E
Status:
Kurs abgeschlossen
Wildes Kraut - Gut für die Haut
ab So. 08.05.2022, 11.00 Uhr
Ort "Drachengarten" der Drachenfelsschule, Friedensstr
Nummer 221-4202E
Status:
Kurs abgeschlossen
Diversität - Artenvielfalt der Pflanzen in den Botanischen Gärten Bonn
ab Sa. 14.05.2022, 14.00 Uhr
Ort Botanische Gärten der Uni Bonn
Nummer 221-4211E
Status:
Kurs abgeschlossen
Rund ums Schneiden von Rosen und Ziergehölzen
ab Mi. 09.02.2022, 19.00 Uhr
Ort Gesamtschule Rheinbach, Standort 2
Nummer 221-4230
Status:
Kurs abgeschlossen
Vermehrung von Pflanzen und Veredlung von Bäumen
ab Mi. 09.03.2022, 19.00 Uhr
Ort Gesamtschule Rheinbach, Standort 2
Nummer 221-4233
Status:
Kurs abgeschlossen
Das 1x1 des Gärtnerns
ab Mi. 06.04.2022, 19.00 Uhr
Ort Gesamtschule Rheinbach, Standort 2
Nummer 221-4234
Status:
Kurs abgeschlossen
"Nachts im Museum" - Exklusive Führung durch das Museum Koenig
ab Fr. 04.02.2022, 18.15 Uhr
Ort Museum Alexander Koenig, Adenauerallee 160, 53113
Nummer 221-4406E
Status:
Kurs abgeschlossen
Nur für echte Nachteulen -
ab Sa. 12.02.2022, 18.00 Uhr
Ort NABU Naturschutzzentrum "Am Kottenforst", Waldstr.
Nummer 221-4407E
Status:
Kurs abgeschlossen
Achtung Fledermaus: Den (un-)heimlichen Jägern der Nacht auf der Spur
ab Sa. 02.07.2022, 20.30 Uhr
Ort NABU Naturschutzzentrum "Am Kottenforst", Waldstr.
Nummer 221-4408E
Status:
Kurs abgeschlossen
Alles Müll oder was? - Besuch der RSAG - Entsorgungsanlage Swisttal
ab Do. 19.05.2022, 14.00 Uhr
Ort RSAG-Entsorgungsanlage Swisttal, Lützermiel 1 (an
Nummer 221-4410E
Status:
Kurs abgeschlossen
Mein Hund: Hundeverhalten, Körpersprache und Kommunikation
ab Fr. 25.03.2022, 18.30 Uhr
Ort Sportverein Merzbach
Nummer 221-4505
Status:
Kurs abgeschlossen
Mein Hund: Theater an der Leine
ab Fr. 20.05.2022, 18.30 Uhr
Ort Sportverein Merzbach
Nummer 221-4506
Status:
Kurs abgeschlossen