IT & Beruf
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung zur Sicherung der individuellen Existenz als auch für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Um dem stetigen Wandel fachlicher, digitaler und kommunikativer Anforderungen in der Arbeitswelt begegnen zu können, ist die berufliche Weiterbildung ein zentraler Bestandteil des VHS Programmes.
IT & Beruf
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung zur Sicherung der individuellen Existenz als auch für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Um dem stetigen Wandel fachlicher, digitaler und kommunikativer Anforderungen in der Arbeitswelt begegnen zu können, ist die berufliche Weiterbildung ein zentraler Bestandteil des VHS Programmes.
Kursbereiche
Mein Android Smartphone - Workshop für Einsteiger*innen
ab Mo. 18.09.2023, 18.00 Uhr
Ort Theodor-Heuss-Realschule Meckenheim,
Nummer 232-6215
Status:
Kurs abgeschlossen
ONLINE-SEMINAR: Geld anlegen mit ETF für Einsteiger*innen
ab Mi. 20.09.2023, 18.00 Uhr
Ort online
Nummer 232-6726W
Status:
Kurs abgeschlossen
ONLINE-SEMINAR: „Superhirn – Namen und Gesichter merken“
ab Mo. 02.10.2023, 19.00 Uhr
Ort online
Nummer 232-6718W
Status:
Kurs abgeschlossen
ONLINE-SEMINAR: Superhirn-Kopfrechnen schneller als mit dem Taschenrechner
ab Do. 05.10.2023, 19.00 Uhr
Ort online
Nummer 232-6719W
Status:
Kurs abgeschlossen
Bildungsurlaub - Spanisch Stufe A1 für Anfänger
ab Mo. 09.10.2023, 9.00 Uhr
Ort VHS-Zweckverband Voreifel, großer Seminarraum
Nummer 232-3603
Status:
Kurs abgeschlossen
ONLINE-SEMINAR: „Superhirn – Vokabeln lernen im Sekundentakt“ (für Schüler)
ab Do. 12.10.2023, 16.00 Uhr
Ort online
Nummer 232-6721W
Status:
Kurs abgeschlossen
Die Cloud: Ganz praktisch auch für private Zwecke nutzen
ab Mi. 18.10.2023, 18.30 Uhr
Ort VHS-Zweckverband Voreifel, kleiner Seminarraum
Nummer 232-6308
Status:
Kurs abgeschlossen
ONLINE-SEMINAR: Superhirn - Vokabeln lernen im Sekundentakt
ab Do. 19.10.2023, 19.00 Uhr
Ort online
Nummer 232-6722W
Status:
Kurs abgeschlossen
Mein Android Smartphone - Workshop II: Apps, Tipps & Tricks
ab Sa. 21.10.2023, 10.00 Uhr
Ort Theodor-Heuss-Realschule Meckenheim,
Nummer 232-6216
Status:
Kurs abgeschlossen
ONLINE-SEMINAR: 5 Wege zu einem perfekten Gedächtnis
ab Sa. 21.10.2023, 9.00 Uhr
Ort online
Nummer 232-6723W
Status:
Kurs abgeschlossen
Sei beweglich und Du bewegst
ab Mo. 23.10.2023, 10.00 Uhr
Ort Gründer- und Technologiezentrum Rheinbach
Nummer 232-5217
Status:
Kurs abgeschlossen
Sketchnotes für jeden Tag
ab Di. 24.10.2023, 18.30 Uhr
Ort online
Nummer 232-6109W
Status:
Kurs abgeschlossen
ONLINE SEMINAR: Social-Media-Marketing für Einsteiger*innen
ab Sa. 04.11.2023, 9.30 Uhr
Ort online
Nummer 232-6503W
Status:
Kurs abgeschlossen
iPhone für Fortgeschrittene
ab Di. 07.11.2023, 18.00 Uhr
Ort Besprechungsraum (1. OG)
Nummer 232-6219
Status:
Kurs abgeschlossen
Börse verständlich erklärt - Basiswissen Aktien und ETFs
ab Mi. 08.11.2023, 18.30 Uhr
Ort Gesamtschule Rheinbach, Standort 2
Nummer 232-6728
Status:
Kurs abgeschlossen
ONLNE-SEMINAR: „Hauskaufformel: Wieviel Haus kann ich mir noch leisten?“
ab Sa. 11.11.2023, 11.00 Uhr
Ort online
Nummer 232-6729W
Status:
Kurs abgeschlossen
Excel Grundkurs (Windows)
ab Di. 14.11.2023, 18.00 Uhr
Ort Gesamtschule Rheinbach, Standort 2
Nummer 232-6252
Status:
Keine Anmeldung möglich
Verwaltung großer Mengen digitaler Fotos
ab Do. 16.11.2023, 18.00 Uhr
Ort VHS-Zweckverband Voreifel, kleiner Seminarraum
Nummer 232-6312
Status:
Kurs abgeschlossen
Entspannt und gelassen im Beruf
ab Mo. 20.11.2023, 10.00 Uhr
Ort Gründer- und Technologiezentrum Rheinbach
Nummer 232-5218
Status:
Kurs abgeschlossen
ONLNE-SEMINAR: „Geld verdienen mit Immobilien, trotz steigender Zinsen?
ab Sa. 25.11.2023, 11.00 Uhr
Ort online
Nummer 232-6731W
Status:
Kurs abgeschlossen
ONLNE-SEMINAR: "Vermieter?"- Mietnomaden vermeiden
ab Do. 30.11.2023, 19.00 Uhr
Ort online
Nummer 232-6732W
Status:
Kurs abgeschlossen
KI und ChatGPT: Chancen, Risiken und persönlicher Nutzen
ab Do. 30.11.2023, 18.30 Uhr
Ort VHS-Zweckverband Voreifel, großer Seminarraum
Nummer 232-6295
Status:
Kurs abgeschlossen
GFK - Gewaltfreie Kommunikation nach M. B. Rosenberg
ab Fr. 08.12.2023, 19.00 Uhr
Ort VHS-Zweckverband Voreifel, großer Seminarraum
Nummer 232-6700
Status:
Anmeldung möglich