231-6403W Keine Angst vor Online-Banking und -Shopping!
Beginn | Mi., 26.04.2023, 18:30 - 20:45 Uhr |
Kursgebühr | 16,35 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Roland Stelling
|
Obwohl beide Dienstleistungen in Deutschland umfassend und mit steigendem Anteil genutzt werden, besteht oft erhebliche Unsicherheit über begleitende Risiken und deren Vermeidung.
ONLINE-BANKING: Im Vortrag wird gezeigt, welche Zugangsverfahren die Geldinstitute anbieten und welche Vor- und Nachteile jeweils bestehen. Wir besprechen die beteiligten Endgeräte, Programme und Online Banking Verfahren und lernen die Vorteile der neuen EU-Richtlinie zum Zahlungsverkehr "PSD2" kennen, die am 14. Sept. 2019 in Kraft getreten ist.
ONLINE-SHOPPING: Einkaufen im Internet ist bequem und oft preiswert, aber bei wem man einkauft, ist auch eine Vertrauensfrage. Neben den kommerziellen Aspekten beleuchten wir ebenfalls für den Käufer wesentliche rechtliche Rahmenbedingungen: Worauf ist bei der Auswahl eines Shops zu achten? Welche Bezahlarten gibt es? Wie bewertet und nutzt man Erfahrungen, die andere Käufer mit einem bestimmten Shop gemacht haben? Warum hilft der Blick ins Impressum? Welche Bedeutung haben das Fernabsatzgesetz und Widerrufsrecht?
Kursort
Gesamtschule Rheinbach, Standort 2
Dederichsgraben 2
53359 Rheinbach