IT & Beruf
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung zur Sicherung der individuellen Existenz als auch für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Um dem stetigen Wandel fachlicher, digitaler und kommunikativer Anforderungen in der Arbeitswelt begegnen zu können, ist die berufliche Weiterbildung ein zentraler Bestandteil des VHS Programmes.
IT & Beruf
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung zur Sicherung der individuellen Existenz als auch für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Um dem stetigen Wandel fachlicher, digitaler und kommunikativer Anforderungen in der Arbeitswelt begegnen zu können, ist die berufliche Weiterbildung ein zentraler Bestandteil des VHS Programmes.
Wie erstelle ich ein Fotobuch?
ab Mo. 08.05.2023, 18.00 Uhr
Ort Gesamtschule Rheinbach, Standort 2
Nummer 231-6310
Status:
Plätze frei
Prüfung Xpert Textverarbeitung Basics mit Word
ab Do. 11.05.2023, 18.00 Uhr
Ort Gesamtschule Rheinbach, Standort 2
Nummer 231-6251
Status:
Anmeldung möglich
ONLINE-SEMINAR: Geld anlegen mit ETF für Fortgeschrittene
ab Di. 23.05.2023, 18.00 Uhr
Ort online
Nummer 231-6725W
Status:
Plätze frei
Verkaufen im Internet: eBay, Kalaydo, Mobile.de & Co.
ab Do. 25.05.2023, 18.00 Uhr
Ort Gesamtschule Rheinbach, Standort 2
Nummer 231-6405
Status:
Plätze frei
ONLNE-SEMINAR: "Vermieter?"
ab Mo. 05.06.2023, 19.00 Uhr
Ort online
Nummer 231-6732W
Status:
Anmeldung möglich
Mein neues 10/11 Windows Notebook / Laptop - Einstieg
ab Mo. 05.06.2023, 18.00 Uhr
Ort Gesamtschule Rheinbach, Standort 2
Nummer 231-6230
Status:
Plätze frei
"Basiswissen Aktien" – Aufbau Langfristdepot und Hedging
ab Di. 06.06.2023, 18.30 Uhr
Ort Gesamtschule Rheinbach, Standort 2
Nummer 231-6726
Status:
Plätze frei
Gesund und leistungsfähig im Beruf 50+
ab Mo. 12.06.2023, 10.00 Uhr
Ort Gründer- und Technologiezentrum Rheinbach
Nummer 231-5206
Status:
Plätze frei