Förderverein der Musikschule
Wir brauchen Sie!

Gehört Musik zum Leben – oder – ist Musik Luxus?
Längst ist wissenschaftlich erwiesen, dass Musik ein unverzichtbarer Bestandteil des Lebens ist. Dennoch wird sie in Politik und Gesellschaft gern als eine wohltuende, aber durchaus entbehrliche Zutat dargestellt und behandelt.
Dies ist für uns Grund genug, uns eindeutig für die Musik auszusprechen und unseren wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung, Pflege und Ausübung von Musik zu leisten.
In Zeiten leerer kommunaler Kassen haben es die Musikschulen oft sehr schwer, sich wirtschaftlich über Wasser zu halten und einen qualitativ hochwertigen und bezahlbaren Unterricht zum Nutzen unserer Gesellschaft anzubieten. Die Musikschule ist heute im kommunalpolitischen Sprachgebrauch eine „Freiwillige kommunale Aufgabe“, die nicht zwingend erhalten werden muss. Umso mehr bedarf es einer gesamtgesellschaftlichen Anstrengung für eine „Musikschule für Jedermann“.
Deshalb braucht unsere Musikschule einen starken Partner, der mit Engagement und Energie seinen Beitrag dazu leistet, dass die Wertschätzung für Musik und für musikalische Ausbildung ihren festen Platz in unserem Leben behaupten kann.
Unser Förderverein nimmt sich dieser wichtigen Aufgabe an.
Wir sind eine starke Gemeinschaft und tragen dazu bei,
- dass noch mehr Menschen das Erlebnis des Musizierens für sich entdecken können,
- dass - unabhängig von der individuellen wirtschaftlichen Situation - das Interesse, die Freude an der Musik und die Begabung die Tür zum Erlebnis „Musik“ öffnet
- dass unsere Kinder und Jugendlichen die Chance erhalten, ein Hobby für sich zu entdecken, in dem man sich kreativ entfalten und seine schöpferischen Fähigkeiten entfalten kann,
- dass Gemeinsamkeit in der Familie, Geselligkeit im Freundeskreis und unser kulturelles Leben auch in Zukunft inspirierende Impulse durch die Musik erhält.
Wir setzen unsere Ziele in die Tat um…
- durch finanzielle Unterstützung von Musikschülerinnen und -schülern aus wirtschaftlich weniger gut situierten Haushalten
- durch Stipendien an musikalisch besonders begabte Kinder zur Finanzierung gezielter Fördermaßnahmen,
- durch Unterstützung der engagierten Lehrkräfte der Musikschule bei der Realisierung von musikalischen Projekten,
- durch Beteiligung an der Beschaffung von Musikinstrumenten, Noten und sonstigen Lehrmitteln,
- durch Erwirtschaften von Geldmitteln mit Einsatz eigener Tatkraft,
- durch Gewinnen von möglichen Sponsoren und
- durch Werben um Sie als unser neues Mitglied.
Ihr Mitgliedsbeitrag ist steuerlich abzugsfähig. Dies hat das Finanzamt Sankt Augustin am 16. Oktober 2019 durch Anerkennung der Gemeinnützigkeit des Fördervereins unter der Steuer-Nr.: 222/5749/1038 festgestellt.


Vorstand des Fördervereins:
- Claudia Kötter (Vorsitzende)
- Luzia Fecke (Stellvertretung)
- Beate Rinaldi (Schatzmeisterin)
- Martin Kötter (Schriftführer)
Anschrift:
Förderverein der Musikschule
Claudia Kötter
Stadtpark 26
53359 Rheinbach
Email